Sanftstarter Motoren sicher und effizient schalten dank Sanftstarter
Mit den Sanftstartern Sirius 3RW55 Failsafe und Sirius 3RW50 erweitert Siemens Smart Infrastructure sein Portfolio für sanftes Starten von Motoren.
Anbieter zum Thema

Sanftstarter sorgen für ein maschinenschonendes und störungsfreies An- und Auslaufen elektrischer Motoren in Industrie und Infrastruktur. Die Sirius 3RW55 Failsafe werden als die ersten Sanftstarter mit integrierter Safe Torque Off STO-Funktion vorgestellt. Die normativ vorgeschriebene Sicherheitsfunktion für elektrische Antriebssysteme sorgt dafür, dass beim Abschalten von Motoren keine drehmomentbildende Energie mehr wirken kann. Schaltschrankbauer müssen die Funktion nun nicht mehr über separate Einzelkomponenten installieren. Zudem ist die Schaltzeit der integrierten Lösung kürzer als bei herkömmlichen, elektromechanischen Komponenten, erklärt das Unternehmen.
Sanftstarter in seinen Funktionen erweitern
Die Sirius 3RW55 Failsafe eignen sich für An- und Auslaufvorgänge bei leistungsstarken Motoren mit einer Bemessungsleistung von 5,5 bis 560 kW bei 400 V. Über das integrierte Human-Machine-Interface (HMI) lassen sich sämtliche Schaltvorgänge einfach steuern. Optionale Kommunikationsmodule ermöglichen bedarfsgerechte Funktionserweiterungen, z.B. um Diagnosefunktionen, Statistikdaten und die Erfassung von Messwerten für übergeordnete Automatisierungssysteme.
Die Geräte der Reihe Sirius 3RW50 sollen sich durch ihre kompakte Bauweise sowie eine geringe Verlustleistung auszeichnen. Sie decken einen Leistungsbereich von 75 bis 315 kW bei 400 V ab und sind für einfache Standardanwendungen ausgelegt. Über optionale Kommunikationsmodule lassen sie sich mit zusätzlichen Funktionen ausstatten.
Soft-Torque-Funktion integriert
Dank integrierter Soft-Torque-Funktion werden Stromspitzen im Anlauf vermieden und die mechanische Belastung beim An- und Auslaufen von Motoren reduziert. Dadurch sind die Produkte für das Einschalten von Pumpen geeignet, indem sie Druckspitzen im Rohrleitungssystem und damit Schäden durch Wasserschlag verhindern.
Sanftstarter in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen
Sie sind nach ATEX und IECEx zertifiziert und können auch für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, etwa auf Flughäfen oder Tankstellen, um Kerosin oder Benzin zu pumpen. Motordaten können über eine HMI-Schnittstelle an der Schaltschranktür oder einen Analog-Ausgang visualisiert werden. Moderne Hybridschalttechnik soll das Schalten effizient und energiesparend machen und eine lange Produktlebensdauer gewährleisten.
Alle Geräte des Sirius-3RW5-Portfolios verfügen über Funktionen zur einfachen, fehlerfreien Parametrierung, Strombegrenzung mit Motorüberlastschutz und zum Anlauf und Auslauf von Pumpen. Sie können ins Totally Integrated Automation TIA-Portal eingebunden und beispielsweise vollständig über das offenen Industrial-Ethernet-Protokoll Profinet parametriert werden. Zahlreiche Zertifikate und Zulassungen, z.B. nach IEC (International Electrotechnical Commission), UL (Underwriters Laboratories) und CSA (Canadian Standards Association) machen die Geräte zudem weltweit einsetzbar.
(ID:46234870)