Robotik Peter Mohnen zum Vorstandsvorsitzenden bei Kuka ernannt
Die Interimsphase ist beendet – Peter Mohnen und Andreas Pabst sind ab sofort als Vorstandsvorsitzender und Vorstand für Finanzen und Controlling für Kuka verantwortlich. Beide führten das Amt seit Dezember 2018 interimistisch.
Anbieter zum Thema

Nun ist es offiziell – Peter Mohnen und Andreas Pabst sind in ihren Ämtern bestätigt. Nun setzen Aufsichtsrat und Vorstand die Zusammenarbeit dauerhaft fort. „Ich bedanke mich für das Vertrauen in diesen herausfordernden Zeiten“, sagte Peter Mohnen. „Gemeinsam mit Management und allen Kuka Mitarbeitern werden Andreas Pabst und ich das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen. Wir sind überzeugt, das richtige Team dafür an Bord zu haben.“
Sofortmaßnahmenpaket soll Zukunftsfähigkeit von Kuka sichern
2012 kam Peter Mohnen als Vorstand für Controlling und Finanzen zu Kuka. Im Dezember 2018 übernahm er interimsweise das Amt des Vorstandsvorsitzenden und Andreas Pabst das des Vorstands für Finanzen und Controlling. Im Januar verabschiedete das Team ein Sofortmaßnahmenpaket, um Kukas Zukunftsfähigkeit zu sichern. Dieses zeigt laut Kuka erste positive Effekte. Nun geht es für den Vorstand darum, die Geschäfte zu fokussieren und nachhaltig weiterzuentwickeln.
„Peter Mohnen steht für Kontinuität und hat als CEO die richtigen Weichen gestellt“, sagt der Kuka Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andy Gu. „Deshalb freuen wir uns, die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm als CEO fortzusetzen.“ Auch der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats und erster Bevollmächtigter der IG Metall Augsburg, Michael Leppek, begrüßt die Entscheidung: „Peter Mohnen ist genau der Richtige für den Job, die Mitarbeiter stehen hinter ihm.“
Der gebürtige Rheinland-Pfälzer Peter Mohnen wurde 1968 in Trier geboren. 1993 schloss er sein Studium an der Universität Saarbrücken und der Universität Bari/Italien als Diplom-Kaufmann ab. Zu früheren beruflichen Stationen zählen Leitungspositionen beim Energieversorger Eon in Essen, als CFO bei Eon im ungarischen Budapest sowie verschiedene Aufsichtsratsmitgliedschaften wie bei Panrusgaz, einem Joint Venture von Eon und Gazprom.
Andreas Pabst wurde 1973 in Augsburg geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg schloss er 1999 ab. Zu seinen beruflichen Stationen zählen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, die Lechwerke AG sowie die Celesio AG. 2008 kam Andreas Pabst als Leiter Konzernabschluss zur Kuka AG und übernahm in den folgenden Jahren Leitungsfunktionen unter anderem im Externen Rechnungswesen oder im Bereich Planung und Steuern.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1541600/1541611/original.jpg)
Robotik
Robotikhersteller Kuka streicht 350 Stellen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1476800/1476884/original.jpg)
Industrieroboter
Ab wann sich die Anschaffung eines Robotersystems lohnt
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1434300/1434348/original.jpg)
(ID:45903340)