:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/64/87/64872695bcdee/pr--zisionsgetriebe-und--antriebe-f--r-die-industrieautomation.jpeg)
TCO in hochautomatisierten Produktionsanlagen senken
Präzisionsgetriebe und -antriebe für die Industrieautomation
Mit drei Innovationen – versteckt in Präzisionswell- und Präzisionsplanetengetrieben – werden die Karten in der Industrieautomation neu gemischt, ist der Industrie- und Automobilzulieferer Schaeffler überzeugt. Wie das gehen soll, erfahren Sie hier.
Der hohe technologische Entwicklungsstand in der Industrieautomation macht es heute außerordentlich schwer, große Entwicklungssprünge zu erzielen. Dennoch sind sie möglich. Drei Innovationen in Präzisionsplaneten- und Präzisionswellgetrieben ermöglichen signifikant mehr Präzision, höhere Dynamik und längere Lebensdauer: eine neue Lagergattung für Präzisionswellgetriebe, eine integrierte Drehmomentsensorik und Präzisionsplanetengetriebe mit einem automatischen Zahnflankenspielausgleich.
Im kostenlosen Webinar werden die technischen Lösungen, deren praktische Anwendung und die realisierbaren Fortschritte in der Industrieautomation beschrieben.
- Drei Innovationen für Präzisionsgetriebe: zweireihiges Schrägnadellager, in Wellgetriebe integrierte Drehmomentsensorik, automatischer Zahnflankenspielausgleich in Planetengetrieben
- Downsizing von Präzisionsantrieben bei der Getriebeauslegung nach Drehmoment oder Steifigkeit
- Präzisionsplanetengetriebe als neue Alternative zu spielfreien Präzisionswellgetrieben
- Präzisionswellgetriebe und Präzisionsplanetengetriebe in Werkzeugmaschinen und Positionierantrieben
- Individuelle Antriebe auf Basis von Präzisionswellgetrieben
Ihre Referenten

Jürgen Stölzle
Director Global Sales Robotics
Schaeffler Technologies AG
Bildquelle: Schaeffler Technologies AG