• Newsletter
  • Seminare
  • Whitepaper
  • e-paper
  • Webinare
  • 1 Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Seminare
  • Whitepaper
  • e-paper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
  • Aktuelles
    • Strategie & Unternehmensführung
    • Marktforschung & Marktentwicklung
    • Projekt- & Qualitätsmanagement
    • Recht
  • Software & Engineering
  • Versorgen & Verbinden
    • Steckverbinder & Anschlusstechnik
    • Kabel & Leitungen
    • Energieführung
    • Stromversorgung
    • Gehäuse & Schränke
  • Steuern & Regeln
    • Steuerungen
    • Industriecomputer & Betriebssysteme
    • Feldkommunikation
    • Bedienen & Beobachten
    • Regler
    • Relais
    • Sensorik
    • Bildverarbeitung
    • Mess- und Prüftechnik
  • Motion & Drives
    • Elektromotoren
    • Komplettantriebe
    • Motion Control
  • Robotik & Automatisierung
    • Robotik & Handhabungstechnik
  • Fachbücher
  • Beruf & Karriere
  • Services
    • E-Paper
    • Anbieter
    • Firmenjobs
    • Bilder
  • Specials
    • automation app guide
    • Effizienz im Engineering
Logo Logo
  • Aktuelles
    • Strategie & Unternehmensführung
    • Marktforschung & Marktentwicklung
    • Projekt- & Qualitätsmanagement
    • Recht
    Aktuelle Beiträge aus "Aktuelles"
    Bislang haben mehr als 7.200 Unternehmen über 14.000 Vorhaben zur Genehmigung eingereicht. Der Maschinen- und Anlagenbau ist mit 953 Antragstellern und 2.337 Vorhaben die Branche mit der stärksten Nutzung (Zeitpunkt: Anfang November 2022). (Bild: anon - stock.adobe.com)
    Studie
    Wie die Forschungszulage im Maschinenbau ankommt
    Die Produkte des deutschen Maschinenbaus spielen für die nachhaltige Erneuerung der deutschen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Denn der Einsatz klimafreundlicherer Produktionstechnologien sei einer der wesentlichsten Transformationshebel für eine grüne Revolution. (Bild: frei lizenziert)
    Studie
    Deutsche Maschinenbauer stehen bei Klimazielen noch am Anfang
    Das Coronavirus hat mit seinen Auswirkungen das Innovationsgeschehen in Deutschland angekrubelt.  (Bild: T. Schorner)
    Studie
    Coronakrise befeuert Innovationsbereitschaft
  • Software & Engineering
    Aktuelle Beiträge aus "Software & Engineering"
    Christophe Blassiau (links), Senior Vice President und Global Chief Information Security Officer (CISO) bei Schneider Electric für den Bereich Cybersecurity und Stephen Boyer, Co-Founder und Chief Technology Officer bei Bitsight. (Bild: Schneider Electric)
    Cybersicherheit
    Schneider Electric und Bitsight gehen Partnerschaft ein
    Die Auszeichnung Inventor of the Year wird in den Kategorien Newcomers, Open Innovation, Outstanding Invention, Lifetime Achievement sowie Design and User Experience verliehen. (Bild: ©Enno Kapitza)
    Preisträger
    Siemens zeichnet Erfinder des Jahres 2022 aus
    Die Technik-Messe CES in Las Vegas ist nach einer Corona-Delle auf dem Weg zu alter Größe. Von Donnerstag letzter Woche bis Sonntag kamen 115.000 Besucher, wie die US-Branchenvereinigung CTA als Veranstalter mitteilte.  (Bild: Consumer Technology Association)
    CES 2023
    Diese Neuheiten wurden auf der Technik-Messe gezeigt
    Die Eigenschaften von Gralmonium-Qubits werden durch eine winzige Engstelle von nur 20 Nanometern dominiert, die wie eine Lupe für mikroskopische Materialdefekte wirkt.  (Bild: KIT)
    Quantencomputing
    Forscher entwickeln Qubits aus granularem Aluminium
  • Versorgen & Verbinden
    • Steckverbinder & Anschlusstechnik
    • Kabel & Leitungen
    • Energieführung
    • Stromversorgung
    • Gehäuse & Schränke
    Aktuelle Beiträge aus "Versorgen & Verbinden"
    Aufgabe der ODCA ist der Transfer von Wissen in die Praxis und die Lösungen der DC-Technologie international zu verbreiten. (Bild: ZVEI)
    Energie
    Allianz will Gleichstromökosystem aufbauen
    Konnektivität ist das Herzstück der digitalen Transformation in allen wirtschaftlichen und sozialen Bereichen.  (Bild: DIRK MEUSSLING)
    Hannover Messe 2023
    VDMA, ZVEI und Deutsche Messe legen Schwerpunkt auf industrielle Vernetzung
    Wenn Lithium-Ionen-Batterien ihr Leben ausgehaucht haben, wurden sie bisher geschreddert, um an die verbauten Wertstoffe zu kommen. Ein Kreis von Forschern arbeitet in einem neuen Projekt nun daran, die Ausgangsmaterialien auf elegantere Weise wiederzugewinnen ... (Bild: INM)
    Batterie-Recycling
    Forscher machen Lithium-Ionen-Batterie quasi „unsterblich“
  • Steuern & Regeln
    • Steuerungen
    • Industriecomputer & Betriebssysteme
    • Feldkommunikation
    • Bedienen & Beobachten
    • Regler
    • Relais
    • Sensorik
    • Bildverarbeitung
    • Mess- und Prüftechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Steuern & Regeln"
    Beim Gewinnerprojekt von Mike Sheldon geht es darum, auf unkonventionelle Weise den aktuellen Status bestimmter Umweltbedingungen darzustellen.  (Bild: RS)
    Wettbewerb
    Luftqualität mit KI künstlerisch darstellen
    Salzburg Research entwickelt zusammen mit der Universität Salzburg und dem Hersteller von Skisportartikeln Atomic smarte Skiausrüstung.  (Bild: Atomic Austria GmbH)
    Forschung
    Wie Sensorik das Unfallrisiko beim Skifahren reduzieren soll
    Automobil, Medizinprodukte und elektronische Produkte: Eine unzureichede EMV ist gefährlich. In den Prüflaboren erledigen Ingenieure und Techniker die notwendigen Tests.  (Bild: CSA Group)
    Interview mit Dieter Fröhlich, CSA Group
    Elektromagnetische Verträglichkeit rettet Leben
  • Motion & Drives
    • Elektromotoren
    • Komplettantriebe
    • Motion Control
    Aktuelle Beiträge aus "Motion & Drives"
    Damit können Entwickler jetzt rechnen: Der Drive Calculator verkürzt die Suche nach dem passenden Antriebssystem für Ihre Applikation.  (Bild: FAULHABER)
    Antriebskalkulator
    Schneller Weg zum passenden Antriebssystem
    Die Technik-Messe CES in Las Vegas ist nach einer Corona-Delle auf dem Weg zu alter Größe. Von Donnerstag letzter Woche bis Sonntag kamen 115.000 Besucher, wie die US-Branchenvereinigung CTA als Veranstalter mitteilte.  (Bild: Consumer Technology Association)
    CES 2023
    Diese Neuheiten wurden auf der Technik-Messe gezeigt
     (Bild: Hyve)
    Veranstaltung für die Elektrotechnik-Community
    CWIEME Berlin startet Call for Papers
  • Robotik & Automatisierung
    • Robotik & Handhabungstechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Robotik & Automatisierung"
    Der Ernteroboter Berry kann bis zu 20 Kilo Erdbeeren zwischenlagern, während er sich autonom durch das Gewächshaus bewegt.  (Bild: Organifarms)
    Automatisierung
    Organifarms kooperiert mit Würth Elektronik
    Luis Figueredo bringt einem Roboter bei, ein mit Wasser gefülltes Glas zu transportieren.  (Bild: Wolfgang Maria Weber / TUM)
    Forschung
    Roboter wird zum Kellner
    Wird die Zukunft der Roboternutzung einmal nach Transformers aussehen, wie hier dargestellt? Nun, weltweit investieren die Länder in die Robotikentwicklung. Was mit den Millionen- und Milliardenbeträgen geschieht, hat die IFR analysiert. Die Ziele sind durchaus unterschiedlich. (Bild: S. Malcolm)
    Roboterförderung
    Das planen die besten Robotikländer in Sachen Roboterzukunft
  • Fachbücher
  • Beruf & Karriere
    Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
    Wir alle wissen, dass Dauersitzen ungesund ist - doch was ist für mehr Ergonomie beim Sitzen zu beachten? Unser Experte gibt Tipps.  (Bild: Hanna - stock.adobe.com)
    Ergonomie am Arbeitsplatz
    So sitzt man richtig am Computer
    CEO und Gründerin von HRtbeat, Doris Beckmann. (Bild: Stefan Bausewein/HRtbeat)
    In eigener Sache
    Positive Bilanz nach erstem Jahr Personalberatung
    Glassdoor hat die jährliche Umfrage zum Thema „Wer sind Deutschlands beliebteste Arbeitgeber?“ veröffentlicht. Auf Platz 1 hat es (wieder mal) McKinsey & Company geschafft. Erfahren Sie hier, wer noch unter den Besten der Besten gelandet ist. (Bild: McKinsey & Company)
    Ranking
    Die zehn besten Arbeitgeber Deutschlands stehen fest
    Rund 30 Prozent der ausstellenden Unternehmen waren auf der letzten All about automation in Hamburg nicht mit dabei. Den Besuchern bietet sich 2023 somit eine Mischung aus bekannten und neuen Ausstellern.  (Bild: www.patrick-lux.de / Easyfairs)
    Fachmesse für Industrieautomation
    All about automation startet 2023 mit zwei Terminen im ersten Quartal
  • Services
    • E-Paper
    • Anbieter
    • Firmenjobs
    • Bilder
  • Specials
    • automation app guide
    • Effizienz im Engineering
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Bei Equipment-as-a-Service werden Produktionssysteme oder Maschinen nicht gekauft, sondern von einem Anbieter gemietet. Der Anbieter als Experte bleibt verantwortlich für Wartung, Service, Reparaturen und Ersatzteile. Der Endkunde spart Investitionsausgaben und gibt Teile des operativen Risikos an den Anbieter weiter.  (Bild: © Song_about_summer - stock.adobe.com)
    Equipment-as-a-Service
    Erfolgreich auf Servitization-Modelle umstellen
    Das Fachbuch „Digitaler Retrofit“ hilft bei der digitalen Nachrüstung bestehender Maschinen und Produktionsanlagen. (Bild: VCG)
    Buchtipp
    Maschinen und Anlagen digital nachrüsten
    Digitalisierungs-Kooperation! Bosch Rexroth und Mathworks arbeiten nun zusammen, um Simulation und Automatisierung zu kombinieren. Was das soll, verrät folgender Beitrag ... (Bild: Bosch Rexroth)
    Entwicklungshilfe
    Bosch Rexroth und Mathworks erleichtern den Maschinenbau
  • mehr...
Login

Aufgezeichnete Webinare

Kistler_Webinarbild
Steckverbinder-Produktion

So erreichen Sie 100 Prozent Qualität und Rückverfolgbarkeit

Wie die Automatisierung Nachhaltigkeit2
Die Zukunft der Automation erleben

Wie die Automatisierung von morgen Nachhaltigkeit fördert

ASE Kongress
Automation Software Engineering

Die wichtigsten Hard- und Softwaretrends in der Automatisierung

OutSystems_Lindner
Tausende Wünsche für 1.000 Applikationen – unerfüllbar?

Wie die Lindner Group ihr App-Backlog in den Griff bekam

Wie Sie IIoT gewinnbringend im Maschinenbau einsetzen
Von der Fernwartung zu neuen Geschäftsmodellen

Wie Sie IIoT gewinnbringend im Maschinenbau einsetzen

Janitza Energy Days Kampagnenbild
CO2-Steuer, Energiemanagement, Netzqualität, Lastmanagement

Wie Sie die Energiewende aktiv gestalten

Update Antriebstechnik Webkonferenz
Update Antriebstechnik – Webkonferenz

Getriebe optimieren und Antriebssysteme clever überwachen

TrebingHimstedt Kampagnenbild
Warum die Zukunft der Fertigung effizient und flexibel ist

Mit Wow + Now in die Produktion 4.0 starten

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice Abo Datenschutz AGB Abo-Kündigung Werbekunden-Center Impressum Mediadaten Hilfe Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite