Messtechnik Sauerstoffanalyse mit elektrochemischen Sensoren
Michell Instruments komplettiert in Kooperation mit A.I.I. Advanced Instruments das Produktangebot im Bereich Sauerstoff-Analysatoren mit portablen und stationären Messgeräten auf Basis von elektrochemischen Sensoren.
Anbieter zum Thema

Die bei Michell verwendete AII Sensor Technologie richtet den Fokus auf die Optimierung der eingesetzten Sensorzelle für die jeweilige spezielle Kundenanwendung.
- Stabilität und Zuverlässigkeit
- Schnelles Ansprechverhalten
- Längere Standzeiten als traditionelle elektrochemische Sensoren
- Große Auswahl für spezifische Messbereiche (ppb bis % O2)
- Kompatibel mit hohen CO2 Konzentrationen
Elektrochemische Sensoren eignen sich hervorragend für den Einsatz in verschiedenen Hintergrundgasen oder bei sich verändernden Mischungsverhältnissen. Aufgrund der Vielfalt der Anwendungen bieten wir Ihnen verschiedene Bauformen an:
- Sauerstoff-Sensoren (auch für den Einsatz in Fremdprodukten)
- Sauerstoff-Transmitter (ATEX: eigensicher oder Eexd)
- Tragbare O2-Messgeräte (auch in ATEX Ausführung)
- O2-Analysatoren für Prozessumgebung mit Gasaufbereitung (Ex ia und EEx d)
- O2-Analysatoren für Erdgas mit Gasaufbereitung (kombinierbar mit H2O- und H2S-Messung)
- Aufbereitungssysteme mit Kondensatableitung, H2S-Scrubber, etc.
Der Sensor ist das Herzstück eines jeden Analysators und somit der kritische Faktor für dessen Leistungsfähigkeit. Wir legen daher sehr viel Wert auf unabhängige Qualitätskontrolle und hohe interne Standards in der Fertigung.
Für Gase mit bis zu 100 Prozent CO2-Anteil stehen spezielle Sensorvarianten für jeden Analysator zur Verfügung. Sensitivität, Langzeitstabilität und Lebensdauer sind die herausragenden Merkmale.
(ID:39511910)