Sercos Sercos III IP Core für Xilinx FPGA Serie 7 & Zynq SoC-Familie
Sercos International, Anbieter des Sercos Automatisierungsbusses, gibt bekannt, dass der Sercos III IP Core ab sofort auch für Xilinx FPGAs der Serie 7 und für die Bausteine der Zynq SoC-Familie zur Verfügung steht.
Anbieter zum Thema

Der IP Core ist sowohl für Sercos III Master als auch für Sercos III Slave Controller (Sercon 100M/S) verfügbar. Er enthält alle Hardwarefunktionen, wie beispielsweise die Zeitsteuerung, die Synchronisation, sowie die Verarbeitung von zyklischen und nicht zyklischen Daten auf der Basis der beiden integrierten Ethernet MACs. Die Sercos III Master und Slave-Funktionalität kann als Single-Chip Lösung in Form eines Artix-7 FPGAs, weiteren FPGAs der Serie 7 oder eines Zynq SoC-Bausteins, der einen ARM Dual-Core Cortex-A9 Prozessor umfasst, implementiert werden.
„Die Verwendung der flexiblen FPGA Technologie resultiert in signifikanten Vorteilen für Hersteller von Sercos-III-Geräten, insbesondere hinsichtlich niedriger Kosten in Verbindung mit hoher Performanz und Flexibilität“, sagt Peter Lutz, Geschäftsführer von Sercos.
Detailierte Dokumentation zum IP Core, Referenzdesigns und beispielhafte Ethernet-Anschaltungen werden über Sercos International zur Verfügung gestellt. Technische Unterstützung und Design-Dienstleistungen werden von Cannon-Automata und Caronno Pertusella angeboten.
(ID:43413509)