Messtechnik Starkes Sensorik-Jahr: Jumo wächst um 5,4 Prozent

Redakteur: Sariana Kunze |

Jumo blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück. Die Unternehmensgruppe konnte ihren Umsatz um 12 Mio. Euro steigern. Auch für 2018 ist weiteres Wachstum geplant.

Anbieter zum Thema

v.l. Die geschäftsführenden Jumo-Gesellschafter Michael Juchheim und Bernhard Juchheim rechnen für 2018 mit einem Umsatz von 250 Mio. Euro.
v.l. Die geschäftsführenden Jumo-Gesellschafter Michael Juchheim und Bernhard Juchheim rechnen für 2018 mit einem Umsatz von 250 Mio. Euro.
(Bild: Jumo)

Das Fuldaer Unternehmen Jumo konnte in 2017 um 5,4 Prozent wachsen. „Das letzte Geschäftsjahr ist für uns sehr erfreulich verlaufen. Aufgrund positiver Marktbedingungen konnten wir unseren Umsatz von 222 Mio. Euro im Jahr 2016 auf 234 Mio. Euro steigern. Seit 2007 ist unser konsolidierter Umsatz damit um 38 Prozent gewachsen“, erläutert Bernhard Juchheim, geschäftsführender Gesellschafter der Jumo-Unternehmensgruppe. Jumo Deutschland konnte dabei den Vorjahresumsatz um fast sechs Prozent auf 168 Mio. Euro steigern, das Wachstum der Tochtergesellschaften betrug acht Prozent. Der Auftragsbestand betrug Ende letzten Jahres rund 22 Mio. Euro. „Besonders im Bereich Sensorik sind wir letztes Jahr stark gewachsen“, beschreibt Juchheim die Entwicklung weiter.

Produktneuheiten von Jumo

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Neue Immobilie soll entlasten und Wachstum ermöglichen

Die Exportquote des Unternehmens blieb stabil bei 54 Prozent. Das sind rund zwei Prozent mehr als der Branchendurchschnitt in Deutschland. „Wir setzen unseren Erfolgskurs als Hightech-Anbieter für Sensor- und Automatisierungstechnik erfolgreich fort. Mit innovativen Produkten erschließen wir immer weitere Märkte rund um den Globus“, bestätigt Michael Juchheim, der mit seinem Vater als geschäftsführender Gesellschafter das Unternehmen lenkt. Dank der soliden finanziellen Lage und der guten Liquidität konnten in Deutschland 2017 Investitionen in Höhe von 17,5 Mio. Euro in Gebäude, Maschinen, Anlagen und Werkzeuge getätigt werden. In dieser Summe ist auch der Erwerb einer Produktionshalle und eines Bürokomplexes mit Tagungszentrum in Fulda enthalten. „Die neue Immobilie liegt in direkter Nähe unseres Firmensitzes und bringt uns eine dringend nötige Entlastung an den bestehenden Standorten“, bekräftigt Michael Juchheim.

Jumo beschäftigte Ende 2017 weltweit 2.283 Mitarbeiter. Am Standort Fulda und in den deutschen Niederlassungen waren 1.378 Personen beschäftigt, davon 110 Auszubildende, in den ausländischen Tochtergesellschaften 905 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Jumo Safety Performance für Wachstumsmarkt

Sicherheitsrelevante Themen und Normen gewinnen in der Prozessindustrie und im Maschinen- und Anlagenbau eine immer wesentlichere Bedeutung. Doch Anwender stehen in der Praxis hier oft vor komplexen Herausforderungen. Jumo bündelt deshalb in diesem Jahr die Produkt- und Lösungskompetenz des Unternehmens zu diesen Themen in der neuen Marke JSP (Jumo Safety Performance). Die Kombination aus Produkten und Expertenwissen soll Jumo Safety Performance zu einer Komplettlösung für verschiedene Branchen und Anwendungen machen.

Weiteres Wachstum in 2018 in Sicht

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im Jahr 2017 stark um 2,2 Prozent gewachsen. Die Aussichten für das Jahr 2018 sind ebenfalls positiv und liegen bei etwa 2,5 Prozent. Die deutsche Elektroindustrie rechnet sogar mit einer Umsatzsteigerung von vier Prozent. Jumo hat sich zu einem überdurchschnittlichen Wachstumsziel bekannt und plant im Jahr 2018 eine Umsatzsteigerung von 6,8 Prozent auf dann 250 Mio. Euro. Die Geschäftsentwicklung der ersten Monate lässt laut Bernhard und Michael Juchheim dieses Ziel als realistisch erscheinen.

(ID:45344644)