Digitalisierung Startschuss für industriellen IoT-Sensorik-Konfigurator

Quelle: Fraunhofer IPT Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Auftakt jeder Digitalisierungsoffensive in der Industrie ist die Datenanalyse mit Hilfe passgenauer Sensorik. Ein neues Online-Tool schafft nun die dafür nötigen Grundlagen.

Professionelle IIoT-Sensorik bildet die technische Grundlage für ein Digitalisierungsprojekt.
Professionelle IIoT-Sensorik bildet die technische Grundlage für ein Digitalisierungsprojekt.
(Bild: Fraunhofer IPT)

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT hat sein kostenloses Konfigurationstool „mySensor“ veröffentlicht. Laut einer Mitteilung können Unternehmen damit ihr individuelles Sensorik-System per Weboberfläche zusammenstellen. Dies diene dann als Basis für eine ausführliche Analyse individueller Anforderungen.

Das Online-Tool bietet vielfältige Optionen der Individualisierung, heißt es weiter. Die Konfiguration ermögliche eine Auswahl bei Komponenten wie Sensortyp, Kommunikationstechnologien und -protokolle. Mit der Abfrage nach Merkmalen wie Batterielaufzeit, Art der Verarbeitungsplatine, Gehäusemerkmalen sowie IIoT-Technologien wie Cloud- und Edge-Schnittstellen lasse sich so die passende Sensorik-Lösung mühelos und individuell zusammenstellen. Zusätzlich lassen sich auch andere innovative Kommunikationstechnologien wie Wi-Fi 6E oder 5G konfigurieren.

Der Konfigurator ist ab sofort auf der Website des Fraunhofer IPT erreichbar.

(ID:49420308)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung