IT im Unternehmen: Softwaretests

Testautomatisierung spart Zeit, Kosten und Nerven

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Einfache, schnellere Tests ermöglichen häufigeres Testen

In Unternehmen, die häufig Tests durchführen müssen, wünscht man sich eine komfortable Umgebung für die einfache Einrichtung, planmäßige Durchführung und detaillierte Auswertung automatisierter Softwaretests. Die Servicetrace Test-Automation kann dies leisten. Dazu werden die Testfälle mit dem Workflow-Editor grafisch neu erstellt oder – im Falle von Änderungen – angepasst und in einem eigenen Workflow Repository versionsbezogen gespeichert. Danach werden die Workflows automatisiert nach einem Plan auf einer eigenen Test-Maschine ausgeführt. Die Test Plan Statistics liefern schließlich eine detaillierte Auswertung der Testläufe und quantitativ aufbereitete Berichte für den Test Manager.

Die Vorteile, die dieses Testautomatisierungstool bietet, sind also vielfältig: Damit können Tests intuitiv grafisch und ohne Skriptkenntnisse eingerichtet werden. Das wiederum ermöglicht es den Fachbereichen, eigenständig eng auf die Geschäftsprozesse abgestimmte Tests einzurichten. Auch über Applikationsgrenzen hinweg bilden GUI-Tests die Anwenderperspektive auf den jeweiligen Geschäftsprozess ab. Durch die Einfachheit sind die Tests schneller beendet. Werden Tests schneller, können Unternehmen mehr bzw. häufiger welche durchführen. Dies schließlich löst schnelles, häufiges Feedback der Fachbereiche an die Entwicklung aus, was agiles Development in Unternehmen fördert. Darüber hinaus bringt es den Fachbereichen einen kontinuierlichen Zuwachs an qualitätsgeprüften IT-Services – die deren Key User nicht zuvor aufwändig manuell testen mussten.

* Markus Duus, Geschäftsführer der ServiceTrace GmbH

(ID:44930797)