Universaltrenner Universaltrenner auch im Europakarten-Format

Redakteur: Ines Stotz

Mit der Typenreihe IsoAmp 11000/12000 bietet Messtechnik-Spezialist Knick neben Universaltrennern im Anreihgehäuse für die Tragschiene oder als Einlötmodul für Leiterplattenanwendungen

Anbieter zum Thema

Mit der Typenreihe IsoAmp 11000/12000 bietet Messtechnik-Spezialist Knick neben Universaltrennern im Anreihgehäuse für die Tragschiene oder als Einlötmodul für Leiterplattenanwendungen auch ein flexibel einsetzbares Trennerprogramm im Europakartenformat. Die leistungsfähigen DC-Trennverstärker mit 3-Port-Trennung eignen sich für Eingangssignale von +/- 20 mV bis +/- zehn V bzw. +/- 20 mA. Bei geringen Abmessungen zeichnen sich die Universaltrenner aus der Reihe IsoAmp 11000/12000 durch eine Trennspannung von 4000 VAC, große Ausgangsleistungen, hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit aus.

Hohe Gleichtaktunterdrückung durch symmetrischen Eingang

Dabei verfügen die Geräte über einen symmetrischen Eingang mit hoher Gleichtaktunterdrückung. Das bedeutet, dass die beiden Eingangsklemmen ohne Auswirkung auf die Gleichtaktunterdrückung vertauschbar sind. Dies ermöglicht unter anderem den Einsatz als Shunt-Trenner für die Messung von (Gleich-) Strömen mit Hilfe eines Nebenwiderstandes. Die Grenzfrequenz bis fünf kHz sorgt für ein schnelles Ansprechen und eine hohe Signal-Abbildungsqualität. IsoAmp 11000/12000 ist mit ein bis vier Kanälen auf einer Europakarte erhältlich.

(ID:320915)