Auszeichnung VDE Bayern Award für Bewertung softwarebasierter Netzfunktionen

Quelle: VDE |

Anbieter zum Thema

Bisher fehlten Methoden, um die Leistungsfähigkeit der Netze zu messen, zu modellieren und vorherzusagen. Dabei sind diese Methoden für einen effektiven Netzausbau dringend nötig.

Stefan Geißler bei der Verleihung des VDE Bayern Awards 2022.
Stefan Geißler bei der Verleihung des VDE Bayern Awards 2022.
(Bild: Rita Modl / VDE 2022)

Ein Doktorand der Universität Würzburg hat den VDE Bayern Award 2022 für herausragende Leistung auf dem Gebiet der Elektrotechnik erhalten. Laut einer Mitteilung des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) entwickelte Stefan Geißler in seiner Dissertation technische und analytische Mechanismen zur Bewertung der Leistungsfähigkeit softwarebasierter Netzfunktionen und komplexer Dienste.

Verfahren zur Überlastkontrolle

In seiner Dissertation hat Geißler laut dem Verband wesentliche Aspekte heutiger und zukünftiger Kommunikationsnetze wie Virtualisierung und das Internet der Dinge berücksichtigt. Für seine Arbeiten erhielt er bereits drei Best Paper Awards und weitere Auszeichnungen. Ein von ihm entwickeltes Verfahren zur Überlastkontrolle werde derzeit zum Patent angemeldet.

Mit dem Preis zeichnet der VDE Bayern herausragende technische und wissenschaftliche Leistungen sowie Schulen mit herausragenden MINT-Initiativen und innovative Firmengründungen aus. Die weiteren Preisträger sind:

Kategorie Wissenschaft

  • Inga Abel, Dissertation
  • Josef Knapp, Dissertation
  • Tobias Laas, Dissertation
  • Felix Oberhansl, Masterarbeit
  • Benjamin Bogenberger, Bachelorarbeit
  • Kilin Shi, Dissertation
  • Samuel Faber, Masterarbeit
  • Lena Krabbe, Masterarbeit
  • Anna Meyer, Masterarbeit
  • Eva Nistler, Bachelorarbeit
  • Sebastian Steindl, Masterarbeit

Kategorie Wirtschaft

  • Bavertis GmbH, München

Kategorie Schule

  • Gymnasium Berchtesgaden
  • Gymnasium der Regensburger Domspatzen
  • Ortenburg-Gymnasium, Oberviechtach

(ID:48754848)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung