Beckhoff Verler Automatisierer übernimmt den Leiterplatten-Bestücker Smyczek

Redakteur: Reinhard Kluger

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2009 wurde die Smyczek GmbH & Co. KG in Verl neues Mitglied der Beckhoff-Unternehmensgruppe.

Anbieter zum Thema

Smyczek ist Spezialist für Leiterplatten-Bestückung und in diesem Bereich Hauptlieferant für die Komponenten der Beckhoff-Steuerungstechnik. Smyczek fertigt und montiert elektronische Baugruppen und komplette Geräteeinheiten. Das Leistungsspektrum umfasst die Leiterplattenbestückung vom Prototyp bis zur Serienfertigung. Mit einem hochmodernen Maschinenpark können verschiedene Arten von Leiterplatten effizient bestückt werden. Um die hohen Qualitätsstandards zu realisieren, findet neben der „automatisch optischen Inspektion“ (AOI) auch eine Röntgeninspektion statt. Der Schwerpunkt der Fertigung liegt in der SMT-Bestückung (Surface Mounted Technology), der Oberflächenmontage von elektronischen Bauelementen auf die Leiterplatte. Geschäftsführer der Smyczek sind Roland Smyczek, zuständig für EMS-Dienstleistungen und Personal, sowie Michael Schlegel, verantwortlich für die Technik.

Bestücken als Dienstleistung

„Beide in Verl ansässigen Unternehmen verbindet eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit. Ein hoher Anteil der Leiterplatten für die Beckhoff-Automatisierungskomponenten, von der I/O-Busklemme bis zum hochintegrierten Industrie-Motherboard, wird von Smyczek gefertigt“, berichtet Hans Beckhoff, geschäftsführender Gesellschafter der Beckhoff Automation GmbH. „Durch die Integration von Smyczek in die Beckhoff-Gruppe soll die Zusammenarbeit weiter intensiviert werden, um neue Technologien und Produkte schneller in den Markt zu bringen.“

Mit dem Ausbau der Produktionskapazitäten und der Erweiterung der Fertigungstiefe ist Beckhoff gut aufgestellt, um das geplante Unternehmenswachstum der nächsten Jahre optimal realisieren zu können. Neben Beckhoff fertigt Smyczek auch für weitere Industrie-Kunden; die ebenso von den Investitionen in neue Technologie profitieren und somit die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte steigern können.

Die Kennzahlen auf einen Blick.

Smyczek hat den Firmensitz inVerl, beschäftigt 113 Mitarbeiter und fertigt auf einer Produktionsfläche von 4.500 qm. Gegründet wurde das Unternehmen 1985. Das Leistungsspektrum umfasst SMT-Bestückung (Oberflächenmontage: Surface Mounted Technology), THT-Bestückung (Durchsteckmontage: Through-Hole Technology), Qualitätssicherung durch automatisch optische Inspektion (AOI) sowie Röntgeninspektion.

(ID:334801)