Wellrohrsysteme Wellrohr-Verstärkung einfach aufclipsen
Wellrohre sind vor allem dort im Einsatz, wo die mechanischen Ansprüche an die Energieführung nicht besonders hoch sind. Ihr Vorteil: Sie führen leicht und kostengünstig Energie, Daten und Medien. Allerdings kann es bei schnellen Bewegungen zu schädlichen seitlichen Ausschlägen kommen. Dagegen wirkt die e-rib Verstärkung von Igus. Einfach auf den Wellschlauch geclipst stabilisiert sie diesen, sodass er sich nur in eine Raumrichtung bewegen kann. Neue Befestigungselemente sorgen für zusätzlichen Halt bei höheren Dynamiken.
Anbieter zum Thema

Ob in der Automobilindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau oder bei Pick & Place-Anwendungen: Wellschläuche und Wellrohrsysteme werden universell zum Schutz und zur Bündelung von Leitungen zur Führung von Energie, Daten, Flüssigkeiten und Gasen genutzt.
Clip-Lösung verhindert seitliche Ausschläge
Vor allem aus Gründen der Wirtschaftlichkeit eingesetzt, garantieren die selbstragenden Wellrohrsysteme eine effiziente Energieführung bei Anwendungen, deren mechanische Ansprüche gewisse Grenzen nicht überschreiten. Hohe Taktzahlen und Dynamiken fordern jedoch die Wellenschlauchsysteme heraus. Die schnellen Bewegungen können ab einer gewissen Länge seitliche Ausschläge der Rohre verursachen, die zu Beschädigung und Ausfall der Wellschläuche führen können. Bei einem vertikal stehenden Wellschlauch kann dies im schlimmsten Fall dazu führen, dass dieser brechen kann, wodurch es zu einem Ausfall der Maschine oder der Anlage kommen kann. Daher gilt es, bestehende Wellrohrsysteme zu stärken. Die e-rib soll hier die sichere und einfache Lösung sein.
Highspeed-Bewegungen für Wellrohre realisieren
Die e-rib wird einfach auf den herkömmlichen Wellschlauch aufgeclipst und gesichert, sodass auf der Ober- bzw. Außenseite die Fugen des Wellschlauches gefüllt werden. Damit wird dieser stabilisiert und kann sich nur in eine Richtung bewegen. Durch die Anschluss-Befestigungselemente der e-rib an beiden Enden erhält der Wellschlauch eine weitere Sicherheit, welche zusätzlich für eine Leitungsführung bei hoher Dynamik sorgt. Auch bei mehreren, parallel nebeneinander angeordneten Wellrohren kann die e-rib eine zuverlässige Führung realisieren. Aufgrund der zusätzlichen Stabilisierung werden die verlegten Leitungen und Schläuche gegen Überbiegung geschützt, was das Abknicken der Leitungen unterbindet und somit einen Maschinenausfall verhindern kann. Beim Retrofit ermöglicht die leicht montierbare e-rib so ein "Upgrade" bestehender Anwendungen mit nur wenigen Handgriffen. Die e-rib ist derzeit in vier Größen für Schlauch-Nennweiten NW23, NW29, NW36 und NW48 ab Lager erhältlich.
Das Funktionsprinzip der e-rib ist auch im Video zu sehen.
(ID:44888883)