:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785900/1785941/original.jpg)
Drehgeber Absolute Drehgeber auch mit Profinet-Schnittstelle
Hengstler bietet seine absoluten Drehgeber Acuro AC 58 jetzt auch mit Profinet-Schnittstelle an. Damit vergrößert Hengstler die Einsatzmöglichkeiten seiner Drehgeber um diesen weitverbreiteten Industrial Ethernet-Standard.
Firmen zum Thema

Weltweit entwickeln und vertreiben mittlerweile über 1400 Hersteller Geräte mit Profinet-Schnittstelle. Diese Vielfalt ermöglicht Konstrukteuren die Kombination der Encoder mit zahlreichen neuen Komponenten.
Drehgeber arbeiten mit optischer Abtastung
Die Acuro AC58-Drehgeber arbeiten mit optischer Abtastung und sind sehr schock- und vibrationsresistent. Ein weiterer Vorteil der Encoder besteht darin, dass beim Einschalten keine Referenzfahrten zur Positionsbestimmung der Welle erforderlich sind und Bewegungen der Welle auch im spannungslosen Zustand des Drehgebers sofort erfasst werden.
Als Singleturn- und Multiturn-Ausführung verfügbar
Als Singleturn- oder Multiturn-Ausführung erreichen sie hohe Auflösungen von 22 Bit (Singleturn) bzw. 12 Bit (Multiturn). Der Encoder verbindet den hohen Industrie-Standard der Produktfamilie mit den Vorteilen des neuen Encoder-Profils Version 4.2. Neben der Profinet-Schnittstelle verfügt der AC58 auch über die Schnittstellen EtherCAT, Profibus, CANopen, CANlayer2, DeviceNet, Interbus, SUCOnet, BiSS/SSI sowie EthernetIP.
(ID:45114896)