Der Mobile Line Assistant versorgt Anlagenpersonal mit wichtigen und personalisierten Informationen, z.B. bei Störungen und Warnungen.
(Krones)
Der Krones Mobile Line Assistant unterstützt Anlagenpersonal bei der Erledigung der täglichen Aufgaben in Abfüllanlagen. Dank einer klaren Informationsstruktur lassen sich anfallende Tätigkeiten schnell überblicken. Jeder Nutzer erhält zielgerichtet und personalisiert Informationen über Störungen, Warnungen und regelmäßig wiederkehrende Aufgaben wie die Materialversorgung. Eine serverseitige Businesslogik wertet Informationen der Anlage aus und übermittelt passend zur Anlagensituation sowie zur Rolle und dem Bedienbereich des Nutzers die für ihn handlungsrelevanten Inhalte. Eine dynamische Priorisierung der Inhalte unterstützt den Nutzer, stets die dringendsten Aufgaben zur Sicherung einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu identifizieren. Die App steht nicht zum freien Download zur Verfügung, sie wird nur in Kombination mit Krones-Produkten vergeben.
2. Produktion-App: Simatic WinCC OA Operator
Die Simatic WinCC OA Operator App von Siemens ermöglicht eine schnelle und einfache Kofiguration der zu überwachenden Datenpunktelemente.
(ETM professional control)
Die Simatic WinCC OA Operator App von Siemens ermöglicht dem Nutzer eine Simatic WinCC Open Architecture Anlage einfach mit dem Smartphone zu steuern. In der Konfiguration der App können 1.600 Datenpunktelemente komfortabel überwacht und gesteuert werden. Prozessdaten, die Anlagenverfügbarkeit sowie der Status der Anlage sind so immer im Blick. Das Bedienpersonal hat rund um die Uhr online Zugriff und die Möglichkeit aufgrund sofortiger Alarmierung schnell zu reagieren. Das spart wertvolle Zeit und erhöht die Verfügbarkeit der Anlage. Die Einzelwerte werden als Trendkurve mit Datenverdichtung und Aktualisierungsmöglichkeit dargestellt. Zudem zeigt eine Karte die Standorte der Anlage im Gesamtsystem. Simantic WinCC OA Operator kommuniziert mittels https Server über eine SSL verschlüsselte XML-RPC Schnittstelle. Die App steht kostenlos zum Download zur Verfügung.
Die Visual Online Support-App ermöglicht es dem Kunden live mit dem technischen Kundendienst zu kommunizieren und dabei Bild-, Ton undVideodateien auszutauschen.
(Trumpf)
Der Visual Online Support von Trumpf ermöglicht bei technischen Problemen, z.B. einem Maschinenstillstand, eine direkte Kommunikation mit dem technischen Kundendienst. Die App bietet dem Anwender die Möglichkeit, Bild-, Ton- und Videodateien einfach und sicher mit einem Techniker zu teilen sowie Bilder in Echtzeit zu bearbeiten. Dadurch lassen sich auch komplexe Fälle ohne Vor-Ort-Einsatz klären. Dies soll die Maschinenverfügbarkeit erhöhen und bis zu 25 Prozent der Kosten für Einsätze an der Maschine einsparen. Um eine unkomplizierte Handhabung zu gewährleisten, wird die App über den sogenannten Wireless Operation Point, einen in der Maschine integrierten WLAN Access Point, an das Trumpf Telepresence Portal angebunden. Hierdurch ist ein schneller und konfigurationsloser Verbindungsaufbau ohne Abhängigkeiten von der existierenden IT, sowie ein VPN-gesicherter Datenaustausch zwischen Kunde und Trumpf möglich. Die App steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.