Software Automatisches S7-Backup für Siemens-Steuerungen

Redakteur: Gudrun Zehrer

Deltalogic bietet mit der Software Accon-S7-Backup ein Tool, das ein komfortables und automatisches Sichern und Wiederherstellen von S7-Programmen ermöglicht.

Anbieter zum Thema

(Deltalogic)

In der IT-Welt ist eine Backup-Funktionalität selbstverständlich, in der Steuerungstechnik ist dies jedoch noch nicht der Fall. Neben den Siemens-Steuerungen S7-300 und S7-400 sowie S7-kompatiblen SPSen (wie Vipa, Saia, Berthel) unterstützt Accon-S7-Backup nun auch die Sinumerik 810D und 840D.

SPS-Programme oder Datenbausteine einfach abspeichern

Da die Software direkt das S7-Projektformat verwendet, entfallen jegliche Konvertierungen. S7-Bausteine lassen sich als neues S7-Projekt speichern oder können in ein vorhandenes Projekt hineingeschrieben werden. So kann der Anwender zum Beispiel für Zwecke der Nachweispflicht oder Prozessoptimierung sein SPS-Programm beziehungsweise spezielle Datenbausteine für eine bestimmte Fertigungsrezeptur einfach abspeichern. Steht ein Rezeptwechsel für die nachfolgende Fertigung andersartiger Produkte an, dann lädt er den entsprechenden Datenbaustein für dieses Produkt hoch.

Ein Backup lässt sich manuell vor Ort initiieren oder über Kommandozeilenparameter und den Windows Taskplaner einrichten, sodass die Backups zeit- oder ereignisgesteuert automatisch ablaufen. Da die S7-Bausteine nicht editierbar sind, können unbefugte Bediener keine ungewollten Änderungen vornehmen. Zudem unterstützt die Software Backups von Passwort-geschützten Steuerungen.

Kommunikation mit der Steuerung

Für die Kommunikation mit der Steuerung stehen über die Kommunikationsbibliothek Accon-AGLink alle gängigen Systeme wie Profibus, MPI und TCP/IP zur Verfügung. Die Installation von Accon-S7-Backup ist in Sekunden erledigt und auch auf einem mobilen Datenträger möglich, da keine Systemkomponenten involviert sind.

(ID:34473390)