Fast jeder zweite Beschäftigte (46 %) im Maschinenbau ist nicht zufrieden mit seinem Gehalt. Das gilt sowohl für Mitarbeiter mit leitender Funktion als auch für Mitarbeiter ohne leitende Funktion. Doch wer daran etwas ändern will, muss selbst aktiv werden.
Immer alles selbst machen, bloß keine Verantwortung abgeben und jeden Schritt eines Projektes persönlich überwachen – der klassische Kontrollfreak hat ein Problem damit zu delegieren. Doch damit schadet er nicht nur seinen Mitarbeitern, sondern auch sich selbst.
Webseiten auf dem Startbildschirm hinterlegen, einen mobilen Hotspot erstellen oder wichtige Anrufe auch im Ruhemodus durchstellen – wir zeigen, wie Sie Ihr Diensthandy optimal einrichten können.
Einen geschlossenen Tab wiederherstellen, die Schrift am Bildschirm vergrößern oder eine Webseite nach einem bestimmten Stichwort durchsuchen – mit den entsprechenden Tastenkombinationen sparen Sie sich den Umweg über versteckte Untermenüs.
Die sogenannte Chronobiologie unterteilt Menschen in zwei grundsätzliche Typen: die Eulen und die Lerchen. Wer seinen eigenen Chronotyp kennt, kann sich diesen zunutze machen und Hochphasen der Leistungsfähigkeit ausnutzen.
Auch wenn die Temperaturen am Arbeitsplatz weit über das erträgliche Maß hinaus klettern – einen Anspruch auf Hitzefrei haben Mitarbeiter nicht. Mit diesen fünf Tricks können Sie sich dennoch Abkühlung verschaffen.
Hier ein kurzes Gespräch mit dem Kollegen, da schnell eine E-Mail beantworten – und am Ende des Tages hat man wieder kaum etwas von dem geschafft, was man sich eigentlich vorgenommen hatte. Die sogenannte Pomodoro-Technik verspricht Abhilfe.
Wer die „Kunst des kleinen Gesprächs“ beherrscht, kann viele Türen öffnen. Doch das falsche Thema zur falschen Zeit hinterlässt auch schnell einen schlechten Eindruck. Mit der Smalltalk-Ampel bleiben sie auf der sicheren Seite.
Auf engstem Raum mit Fremden zusammenzustehen, sorgt bei vielen Menschen für Unbehagen. Im Fahrstuhl lässt sich das jedoch häufig nicht vermeiden. Gerade deshalb ist es wichtig, die grundlegenden Regeln zu beachten und Fettnäpfchen zu vermeiden.
Eine Fremdsprache lernen, Sport treiben oder mehr lesen – der 1-Minute-Trick hilft Ihnen dabei, Ihre persönlichen Ziele auch langfristig zu erreichen. Alles, was Sie dafür brauchen, ist gerade einmal 1 Minute Zeit pro Tag.
Visitenkarten sind Aushängeschild und gleichzeitig wichtige Informationsquelle für das Gegenüber. Der Austausch bedeutet meist, dass beide Gesprächspartner in Kontakt zu bleiben wünschen. Doch wer dabei einen Fehler macht, kann schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen.
Für den ersten Eindruck bekommt man keine zweite Chance. Das gilt insbesondere auch bei Telefongesprächen, in denen ja lediglich die Stimme zu hören ist. Daher sollte man stets gut vorbereitet sein und auf ein paar einfache Tricks zurückgreifen.
Vielleicht kennen Sie das: Sie schicken eine E-Mail ab und im nächsten Moment fällt Ihnen auf, dass noch etwas fehlt – oder dass Sie gar den falschen Empfänger eingegeben haben. Mit einem einfachen Trick lassen sich solche peinlichen Versehen in Zukunft vermeiden.
Arrogant, beratungsresistent, egoistisch – häufig wird Narzissmus insbesondere mit negativen Eigenschaften assoziiert. Doch gerade wenn es um die Einführung von Neuerungen geht, können solche Führungskräfte für Unternehmen von Vorteil sein.
Wenn das nächste Meeting ansteht, rollen viele Mitarbeiter nur noch mit den Augen. Alles Zeitverschwendung – und überhaupt hätte man doch noch so viel anderes zu erledigen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrem Meeting herausholen können.
Unter den besten Ausbildungsbetrieben 2018 sind überdurchschnittlich viele Unternehmen aus dem Maschinenbau. Sie überzeugten unter anderem mit hohen Übernahmequoten und der Wahl geeigneter Lehrmethoden.
Nur vier von zehn Deutschen fragen ihren Arbeitgeber regelmäßig nach einer Gehaltserhöhung. Die Mehrheit verzichtet darauf. Das zeigt die neue Stepstone-Studie „Gehaltsverhandlungen in Deutschland“.
Die sogenannte Chronobiologie unterteilt Menschen in zwei grundsätzliche Typen: die Eulen und die Lerchen. Wer seinen eigenen Chronotyp kennt, kann sich diesen zunutze machen und Hochphasen der Leistungsfähigkeit ausnutzen.
Immer alles selbst machen, bloß keine Verantwortung abgeben und jeden Schritt eines Projektes persönlich überwachen – der klassische Kontrollfreak hat ein Problem damit zu delegieren. Doch damit schadet er nicht nur seinen Mitarbeitern, sondern auch sich selbst.
Ob Absolvent, Fachkraft oder Führungskraft – wer neue Mitarbeiter einstellt, braucht mehr als nur ein gutes Gespür. Damit Recruiter in kürzester Zeit ihre Bewerber möglichst gut kennenlernen und einschätzen können, gilt es geschickte Fragen zu stellen.
Arrogant, beratungsresistent, egoistisch – häufig wird Narzissmus insbesondere mit negativen Eigenschaften assoziiert. Doch gerade wenn es um die Einführung von Neuerungen geht, können solche Führungskräfte für Unternehmen von Vorteil sein.
Webseiten auf dem Startbildschirm hinterlegen, einen mobilen Hotspot erstellen oder wichtige Anrufe auch im Ruhemodus durchstellen – wir zeigen, wie Sie Ihr Diensthandy optimal einrichten können.
Fast jeder zweite Beschäftigte (46 %) im Maschinenbau ist nicht zufrieden mit seinem Gehalt. Das gilt sowohl für Mitarbeiter mit leitender Funktion als auch für Mitarbeiter ohne leitende Funktion. Doch wer daran etwas ändern will, muss selbst aktiv werden.
Temperaturen weit über 30 Grad und eigentlich möchte der eine oder andere Mitarbeiter jetzt viel lieber im Schwimmbad sein. Für Unternehmen gilt es, mit entsprechenden Maßnahmen auf die Hitze zu reagieren.
Der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie konnte auch im zweiten Quartal diesen Jahres weiter zulegen. Zudem verzeichnet die Branche derzeit einen Beschäftigungsrekord.
Auszubildende sind zunehmend genervt von Allerweltsfragen in Bewerbungsgesprächen und wünschen sich mehr Interesse an der eigenen Person. Für Unternehmen bedeutet das, dass deutlich mehr Kreativität im Bewerbungsprozess gefordert ist.
Unter den besten Ausbildungsbetrieben 2018 sind überdurchschnittlich viele Unternehmen aus dem Maschinenbau. Sie überzeugten unter anderem mit hohen Übernahmequoten und der Wahl geeigneter Lehrmethoden.
Wenn das nächste Meeting ansteht, rollen viele Mitarbeiter nur noch mit den Augen. Alles Zeitverschwendung – und überhaupt hätte man doch noch so viel anderes zu erledigen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrem Meeting herausholen können.
Führungskräfte, die vorher selbst Teil des Teams waren, profitieren davon, dass sie ihre Mitarbeiter bereits kennen und möglicherweise einen Vertrauensvorschuss erhalten. Oftmals ist es jedoch nicht leicht, die Grenze zu ziehen zwischen Vorgesetztem und Kollegen.
Visitenkarten sind Aushängeschild und gleichzeitig wichtige Informationsquelle für das Gegenüber. Der Austausch bedeutet meist, dass beide Gesprächspartner in Kontakt zu bleiben wünschen. Doch wer dabei einen Fehler macht, kann schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen.
Für nächstes Jahr nimmt die Hannover Messe strategische Anpassungen vor, die sowohl die Markenführung und das Themensetting als auch das Geländelayout betreffen.
Ab 2020 sollen die über 400 Bosch-Standorte weltweit – von der Entwicklung über die Produktion bis zur Verwaltung – keinen CO2-Fußabdruck mehr hinterlassen.
Wer die „Kunst des kleinen Gesprächs“ beherrscht, kann viele Türen öffnen. Doch das falsche Thema zur falschen Zeit hinterlässt auch schnell einen schlechten Eindruck. Mit der Smalltalk-Ampel bleiben sie auf der sicheren Seite.
Die schwächeren konjunkturellen und die unsicheren globalen Rahmenbedingungen wirken sich nun negativ auf den Stellenmarkt für Ingenieure aus. Das ist das Ergebnis des aktuellen Hays-Fachkräfte-Index.
Einen geschlossenen Tab wiederherstellen, die Schrift am Bildschirm vergrößern oder eine Webseite nach einem bestimmten Stichwort durchsuchen – mit den entsprechenden Tastenkombinationen sparen Sie sich den Umweg über versteckte Untermenüs.