Forschung Dieser Roboter „schwimmt“ durch Sand

Quelle: Universität Kalifornien Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Inspiration für die Entwicklung des Roboters waren Meeresschildkröten. Mit seiner ungewöhnlichen Fortbewegungsart könnte er beispielsweise volle Getreidesilos untersuchen.

Mithilfe des Höhenruders am Kopf kann der Roboter abtauchen.
Mithilfe des Höhenruders am Kopf kann der Roboter abtauchen.
(Bild: Jacobs School of Engineering, UC San Diego (CC BY-NC-SA 4.0))

Zwei Forscher der University of California San Diego haben einen bionischen Roboter entwickelt, der durch Sand schwimmen kann. Laut einer Mitteilung orientierten sich Nick Gravish und Shivam Chopra an Meeresschildkröten, die gerade aus ihren im Sand vergrabenen Eiern kriechen.

Der bionische Roboter ist 25,6 Zentimeter lang und 5,1 Zentimeter breit. Er hat einen stromlinienförmigen Körper, der einen Planetengetriebemotor, eine Batterie und die Steuerelektronik enthält. Zwei Arme, die sich strecken und verbiegen können, sind an jeder Seite angebracht. So könne er sich auf dem Sand bewegen oder darin tauchen. Zwei Höhenruder am Kopf des Roboters sorgen dafür, dass er in die Tiefe vordringen kann. So ausgestattet schafft er eine Geschwindigkeit von etwa vier Metern pro Stunde horizontal und eine Sandtiefe von rund 130 Millimetern.

Seine Höhenruder sind derzeit starr, doch sie sollen in einer weiteren Variante beweglich sein, sodass der Bot tiefer tauchen oder seine Nase aus dem Sand stecken kann, so die Forscher. Der Roboter könnte zur Inspektion gefüllter Getreidesilos, für Such- und Rettungsmissionen sowie zur Erkundung des oberflächennahen Bereichs von anderen Himmelskörpern eingesetzt werden.

(ID:49649741)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung