AC-DC Stromversorgung Direkt am Versorgungsnetz: 240 W Stromversorgung mit OVCIII
Redakteur: Gudrun Zehrer
Die AC-DC Stromversorgung ZWS240RC-24 mit einer Ausgangsspannung von 24 V bei 10 A Nennstrom ist mit Überspannungskategorie III (OVCIII) für besondere Anwendungsfelder im Bereich Fabrikautomation konzipiert.
Ein typisches Anwendungsbeispiel für das Netzteil mit OVCIII-Konformität sind Steuerungen für Roboter und andere intelligente Produktionsanlagen.
(Bild: TDK -Lambda)
Mit der AC-DC Stromversorgung ZWS240RC-24 erweitert die TDK Corporation ihre Open-frame Baureihe ZWS um ein Modell mit Überspannungskategorie III (OVCIII) nach der EN 62477-1. Das neue Gerät mit einer Ausgangsspannung von 24 V bei 10 A Nennstrom wurde mit der OVCIII für besondere Anwendungsfelder im Bereich Fabrikautomation entwickelt.
Überall dort, wo elektrische Verbraucher in einer Festinstallation unmittelbar aus dem Versorgungsnetz gespeist werden oder besondere Anforderungen an die Zuverlässigkeit und die Verfügbarkeit der Betriebsmittel gestellt werden, ist die Einhaltung der OVCIII unerlässlich.
Steuerungen für Roboter und andere intelligente Produktionsanlagen
Ein typisches Anwendungsbeispiel hierfür sind Steuerungen für Roboter und andere intelligente Produktionsanlagen für Industrie 4.0. Darauf zielt die Entwicklung des ZWS240RC-24 ab. Mit der OVCIII-Konformität des Netzteils kann in diesen Anlagen auf einen Vorschalttrafo bzw. auf zusätzliche Unterverteilungen mit Absicherungen verzichtet werden – dies spart Platz.
Das Netzteil lässt sich über einen Trimmer im Bereich von 21,6 V bis 26,4 V einstellen und arbeitet mit dem üblichen Weitbereichseingang von 85 bis 265 V AC. Eine mit 31 msec. überdurchschnittlich lange Holdup-Zeit ist für Anwendungen mit schlechter Netzqualität insbesondere bei der Versorgung von Steuerungen wichtig.
Thermisches Design für reine Konvektionskühlung ausgelegt
Der Betriebstemperaturbereich erstreckt sich von -10 °C bis 70 °C. Das thermische Design ist für reine Konvektionskühlung ausgelegt. Bis 50 °C Betriebstemperatur steht dabei die volle Ausgangsleistung zur Verfügung, darüber hinaus reduziert sich die Ausgangsleistung linear bis auf 30 Prozent des Nennwertes bei der Maximaltemperatur von 70 °C.
Mit einer Grundfläche von gerade einmal 180 x 84 mm und einer Höhe von 42 mm nimmt das ZWS240RC-24 als konvektionsgekühltes Gerät nur sehr wenig Bauvolumen in Anspruch. Gewährt wird eine fünfjährige Garantie.
AC-DC Stromversorgung mit CE-Kennzeichnung und Funkentstörung
Die Sicherheitszulassung erfolgt auf Basis der IEC/EN/UL 60950-1, mit CE-Kennzeichnung nach Niederspannungs- und RoHS2-Richtlinien. Die Funkentstörung erfüllt die Normen EN 55011 und EN 55032 Kurve B für leitungsgebundene bzw. Kurve A für abgestrahlte Störaussendungen. Die Störfestigkeit erfüllt die Anforderungen der Normenreihe IEC 61000-4-x, Oberschwingungsströme liegen innerhalb der Grenzen der EN 61000-3-2.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.