Forschung DLR testet Fahrzeugkonzept auf der Bundesgartenschau in Mannheim

Quelle: DLR Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Das U-Shift setzt sich aus Driveboard und unterschiedlichen Kapseln zusammen. Dabei soll es elektrisch, automatisiert, sicher und leise fahren.

Rund ein halbes Jahr soll das U-Shift auf dem Gelände der Bundesgartenschau unterwegs sein.
Rund ein halbes Jahr soll das U-Shift auf dem Gelände der Bundesgartenschau unterwegs sein.
(Bild: DLR)

Das DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte hat den Forschungsbetrieb seines U-Shifts auf der Bundesgartenschau in Mannheim gestartet. Laut einer Mitteilung soll das Fahrzeug bis Oktober auf dem Gelände der Bundesgartenschau unterwegs sein.

Bei U-Shift handelt es sich sowohl um ein Transportmittel für Personen als auch für Güter. Das Fahrzeug besteht aus einem autonom fahrenden Untersatz und je nach Bedarf einsetzbaren Transportkapseln. Aufgrund dieser Flexibilität könne U-Shift zum Beispiel als On-demand-Shuttle, Hightech-Rufbus, als flexibles Verteilzentrum für Güter und Pakete oder als mobiles Verkaufsgeschäft zum Einsatz kommen.

„Das U-Shift-Projekt verknüpft Zukunftstechnologien mit Zukunftsthemen: Dazu zählen emissionsfreie Antriebe, autonomes Fahren, Digitalisierung und neue Ansätze für smarte, bedarfsgerechte und wirtschaftliche Mobilität“, sagt Tjark Siefkes, Direktor des DLR-Instituts für Fahrzeugkonzepte. Der Betrieb auf dem Gelände der Bundesgartenschau würde dem Team die Möglichkeit bieten, das U-Shift in einem regulierten Bereich und unter überschaubaren Bedingungen zu testen. Aktuell werde das Fahrzeug noch mit einem Joystick gesteuert, ab Sommer soll U-Shift dann erstmals im komplett automatisierten Betrieb unterwegs sein.

(ID:49424406)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung