Sensorik Drehgeber und Neigungssensoren
Auf der SPS in Nürnberg präsentierte TWK sein Portfolio an Sensoren für den Einsatz in Windenergie, Bau- und Landmaschinen. Für Anwendungen in sensiblen Gefahrenbereichen zeigte der Hersteller zwei Drehgeber und einen Neigungssensor.
Anbieter zum Thema

Der Drehgeber TRK38/S3 ist ein berührungsloses, verschleißfreies magnetisches Sensorsystem, das als kompakte Version mit reduzierten EMV-Maßnahmen verfügbar ist und hohe Vibrations- sowie Schockfestigkeit bietet. Er gibt sicher Position und Geschwindigkeit aus mit einer Auflösung bis 16.384 Schritte/360°, ist programmierbar über Ethercat und zertifiziert nach SIL2/IEC 61508 oder PLd ISO 1384.
Drehgeber für raue Applikationen
Der Drehgeber TRN42/S4 in robuster Ausführung für raue Applikationen ist als Miniaturausführung mit 42 mm Flanschdurchmesser und CANopen Safety SIL2-Schnittstelle erhältlich. Single- oder Multiturn Ausführung sind auswählbar. Bei einem Messbereich bis 16.384 Schritte/360° bietet der Sensor 14 Bit Positionsdaten und Geschwindigkeitssignal und ist in verschiedenen Schutzarten bis IP69K verfügbar.
Neigungssensor mit Preset-Funktion
Der Neigungssensor NBT/S3 ist SIL2/IEC 61508-zertifiziert und wahlweise mit ein oder zwei Messachsen erhältlich. Neben einem wählbaren Messbereich von ± 5° bis ± 90° bietet der Sensor eine Preset-Funktion und ist im robusten Aluminium- oder Edelstahlgehäuse mit Schutzarten bis IP69K verfügbar.
(ID:46235482)