Integrierte Antriebstechnik Durchgängige Produktion von Fensterbänken

Autor / Redakteur: Andreas Leu / Reinhard Kluger

Die durchgängige Nutzung von Ethernet, integrierte Antriebstechnik, hohe Flexibilität und einer Programmiersprache für die gesamte Anlage sind Hauptmerkmale von JetWeb und gleichzeitig die wichtigsten Gründe, warum sich MHF für Jetter entschieden hat. Die Datendurchgängigkeit und konsequente Nutzung von Standard-TCP/IP ermöglichen die einfache Anbindung an übergeordnete Planungssysteme und den weltweiten Zugriff über Internet im Servicefall. Gerade letzteres − dem Kunden schnell und kompetent zu helfen − ist bei global ausgerichteten Unternehmen wie MHF ein wichtiger Wettbewerbsvorteil.

Anbieter zum Thema

Erfolgreiche mittelständische Unternehmung wie die Firma MHF aus Rietberg-Mastholte bilden den Motor der deutschen Wirtschaft. MHF zeichnet sich seit mehr als 25 Jahren darin aus, Maschinen und Anlagen zur Holz- und Kunststoffbearbeitung für den Kunden maßgeschneidert herzustellen. Diese Maschinen werden bei der Produktion von Bauplatten, Transportanlagen für Profile und plattenförmigen Werkstücken eingesetzt. Als Partner für Automatisierungslösungen hat sich die MHF GmbH den Ludwigsburger Steuerungshersteller Jetter AG ausgesucht. Das im folgenden beschriebene Projekt zeigt die technischen und unternehmerischen Vorteile dieser Zusammenarbeit.

Auf dem internationalem Terrain weiterhin eine führende Rolle einzunehmen ist eine große Herausforderung für die deutschen Maschinenbauer. Sie müssen sich vom Wettbewerb bezüglich Innovationskraft, Qualität, Lieferbereitschaft und vor allem an Flexibilität abheben. Ein gutes Beispiel dafür ist MHF, ein Unternehmen, das sich im Spezialanlagenbau für die Holz- und Kunststoffbranche einen Namen gemacht hat. Um alle Anforderungen zu erfüllen, braucht es einen Partner aus der Automatisierungswelt, den dieselben positiven Attribute auszeichnen. Den sah MHF im Ludwigsburger Steuerungshersteller Jetter AG. Ein Resultat der erfolgreichen Zusammenarbeit ist eine komplett Datenbank-gesteuerte Produktionslinie für Fensterbänke. Die Anlage fordert alles heraus, was ein Automatisierungssystem mit der dazu gehörigen Programmiersprache zu bieten hat: Steuerungstechnik, Antriebstechnik, Visualisierung, und vor allem eine komplexe Datenverfolgung durch den gesamten Prozess.

Stark im kundenspezifischen Anlagenbau

MHF liefert seit über 25 Jahren dank ihres innovativen Know-how maßgeschneiderte Konzepte für die Holz- und Kunststoffindustrie. Ein 40-köpfiges Team aus motivierten Mitarbeitern entwickelt und realisiert Maschinen und Anlagen gemäß der individuellen Anforderungen ihrer internationalen Kundschaft. MHF ist in Dänemark, Schweden, den USA und Russland vertreten. Zuverlässigkeit, höchste Verfügbarkeit, robuste Konstruktionen und zufriedene, erfolgreiche Kunden wie Mitarbeiter zeichnen die Firma aus. Sowohl Kunden als auch Partner schätzen die Kompetenz und Flexibilität der Mitarbeiter des Unternehmens.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:280207)