Geschäftsführerwechsel Gerald Vogt ist neuer CEO der Stäubli Group

Redakteur: Celine Jäger

Wechsel an der Spitze bei Stäubli: Der bisherige CEO Rolf Strebel wurde zum 1. Januar durch Gerald Vogt abgelöst. Dafür übernimmt Christophe Coulongeat die bisher von Vogt geführte Robotics-Sparte.

Anbieter zum Thema

Gerald Vogt (Bild) folgt als CEO auf Rolf Strebel.
Gerald Vogt (Bild) folgt als CEO auf Rolf Strebel.
(Bild: Stäubli)

Mit Gerald Vogt übernimmt ein erfahrener Manager aus den eigenen Reihen die Leitung des Familienunternehmens Stäubli. Der Diplom-Ingenieur und Betriebswirt verantwortet seit Mitte 2016 als Group Division Manager das weltweite Robotics-Geschäft und war bereits Mitglied der Konzernleitung.

Sein Einstieg bei Stäubli vor knapp 20 Jahren führte Vogt zunächst vom Entwicklungs- und Produktionsstandort im französischen Faverges für einige Jahre in die USA. Dort baute er als Division Manager das Geschäft von Stäubli Robotics North America aus. Im Anschluss kehrte der Manager als Entwicklungsleiter nach Faverges zurück, bevor er die Leitung für das Deutschland-Geschäft von Stäubli Robotics in Bayreuth übernahm.

Christophe Coulongeat übernimmt die Robotics-Sparte.
Christophe Coulongeat übernimmt die Robotics-Sparte.
(Bild: Stäubli)

Die Verantwortung für die Robotics-Sparte, die zuvor von Vogt geleitet wurde, übernahm zum 1. Januar Christophe Coulongeat. Der französische Manager ist seit 2018 Deputy Division Manager im Bereich Robotics und sammelte zuvor Erfahrungen in der internationalen Verpackungs- und Automationsbranche. Mit dem Führungswechsel möchte Stäubli seine Marktposition insbesondere in Nordamerika sowie in Asien ausbauen.

(ID:47067542)