:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781300/1781351/original.jpg)
- E-Paper
-
Motion & Drives
Aktuelle Beiträge aus "Motion & Drives"
Kanalsanierrobotik
Motion & Drives 2020
Jahresrückblick: Von Robotik-Trends bis zur Gefährdung durch elektrische Antriebe
-
Robotik & Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Robotik & Automatisierung"
Neuer Verband
Deutscher Robotik Verband fördert einfache Roboterlösungen für KMU
Kabel & Leitungen
Smart Factory
Factory 56: So fertigt Mercedes-Benz die S-Klasse mit Produktion der Zukunft
-
Software & Engineering
Aktuelle Beiträge aus "Software & Engineering"
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
Integration
Production Level 4
Industrielle Software
Künstliche Intelligenz – bereits ein etabliertes Werkzeug im industriellen Alltag
-
Aktuelles
- Strategie & Unternehmensführung
- Marktforschung & Marktentwicklung
- Projekt- & Qualitätsmanagement
- Recht
Aktuelle Beiträge aus "Aktuelles"
-
Steuern & Regeln
- Steuerungen
- Industriecomputer & Betriebssysteme
- Feldkommunikation
- Bedienen & Beobachten
- Regler
- Relais
- Sensorik
- Bildverarbeitung
- Mess- und Prüftechnik
Aktuelle Beiträge aus "Steuern & Regeln"
-
Versorgen & Verbinden
- Fachbücher
-
Beruf & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
Einblick in die Generation Z
Corona-Pandemie
Beruf
Interview
„Für Betriebe ist nichts so teuer wie eine demotivierte Belegschaft“
- Services
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
-
mehr...
Bedienpanel
Intelligentes Touch-Screen-Bedienterminal sorgt für Backware to go
Seite: 2/2
Firmen zum Thema
Informationen online abfragen
Über die Ethernet-Schnittstelle lassen sich alle relevanten Informationen der Anlage online abfragen und auswerten: Das erstreckt sich von der einfachen Füllstandsanzeige des bacwa, über die Ferndiagnose bis hin zur komplexen Auswertung des Kaufverhaltens der Kunden an unterschiedlichen Standorten. Dank der Vielzahl einfach zu konfigurierender Schnittstellen und der effizienten Programmierung ist eine Funktionserweiterung nach Bedarf möglich. So lassen sich z.B. unterschiedliche Bezahlsysteme wie Personal-Ident-Chips oder Münz-Kreditkartenzahlung implementieren. Software-Updates oder neue Produktlisten und Preise können auch direkt an der Anlage über einen USB-Stick eingespielt werden.
(ID:376809)