Offene Tragarmsysteme Kabeleinführung leicht gemacht

Redakteur: Gudrun Zehrer

Kabel in Tragarmsystemen müssen sich beim Nachrüsten oder im Servicefall schnell und einfach installieren lassen. Voraussetzung dafür ist, dass sie leicht zugänglich sind, ohne dass bereits installierte Tragarmsysteme demontiert werden müssen. Eine pfiffige Lösung für weniger Montageaufwand bietet Rittal mit offenen Tragprofilen seines Tragarmsystems CP 60/120/180.

Anbieter zum Thema

Rittal Bediengehäuse Comfort-Panel in Kombination mit den Tragarmprofilen CP 120 (horizontal) und CP 60 (vertikal).
Rittal Bediengehäuse Comfort-Panel in Kombination mit den Tragarmprofilen CP 120 (horizontal) und CP 60 (vertikal).
(Rittal)

Tragarmsysteme für die Maschinenbedienung zeichnen sich heute nicht nur durch schickes Design und hohe Belastbarkeit aus, sondern auch durch einfaches Kabelmanagement. So müssen die Kabel im Schadensfall oder bei Nachrüstarbeiten schnell und einfach zugänglich sein. Mit den offenen Tragprofilen des Rittal Tragarmsystems CP 60/120/180 lassen sich diese Anforderungen problemlos erfüllen.

Zugang auch im montierten Zustand des Tragarms

Mit einclipsbaren und flexiblen Kunststoffabdeckungen ist ein leichter Zugang zu den Kabeln im Tragarmprofil auch im montierten Zustand des Tragarms möglich. Durch einfaches Abziehen der Abdeckungen sind die Kabel bequem einzulegen oder auszutauschen. Die Profildurchmesser der Tragarme bieten auch Platz für vorkonfektionierte Kabel mit Steckern (z.B. DVI).

Spannelemente stabilisieren offene Tragprofile

Um offene Tragprofile mit großer Auslegerlänge zusätzlich gegen Verdrehen und Verwinden zu stabilisieren, können Spannelemente in den offenen Bereich des Tragprofils eingesetzt werden. Hierdurch erreicht man vergleichbare Belastungen wie bei einem geschlossenen Tragprofil. Die aufclipsbare Kunststoffabdeckung lässt die Spannelemente optisch verschwinden. Diese einfache und wirkungsvolle Option ermöglicht zusätzliche Stabilität und Sicherheit.

Das Tragarmsystem CP lässt sich über die drei Belastungsstufen 60 kg, 120 kg und 180 kg (bezogen auf eine Auslegerlänge von einem Meter) hinweg realisieren. Es ist durchgängig aufgebaut, ermöglicht aufgrund seines Baukastenprinzips die passende Lösung für jede Anforderung und schafft Zeitersparnis bei Montage und Justage.

(ID:43860049)