Frühlingserwachen Maschinen- und Anlagenbau weiter auf Wachstumskurs

Redakteur: Peter Königsreuther

Im Mai schlugen nicht nur die Bäume aus. Auch der Konjunkturzeiger tat das. Und zwar nach oben, wie der VDMA jetzt berichtet.

Anbieter zum Thema

Es läuft im Maschinen- und Anlagenbau. Die Auftragsbücher füllten sich im Mai zusehends. Zu diesem Ergebnis kommt der neueste Fakten-Check des VDMA.
Es läuft im Maschinen- und Anlagenbau. Die Auftragsbücher füllten sich im Mai zusehends. Zu diesem Ergebnis kommt der neueste Fakten-Check des VDMA.
(Bild: IPA)

Der Wonnemonat bescherte Maschinen- und Anlagenbauern kräftig gefüllte Auftragsbücher, heißt es vom VDMA aus Frankfurt am Main. Der Realzuwachs kann mit 47 Prozent beziffert werden, verglichen mit dem bekanntermaßen schwachen Vorjahr. Erfreulich: die Aufträge aus Deutschland stiegen im betrachteten Monat um 33 Prozent. Das Ausland steigerte sich insgesamt um rund 55 Prozent, heißt es weiter. Zwar war der April etwas besser, doch eindeutig bewegt sich die Branche weiter in Richtung Auftragsplus.

Brüchige Lieferketten und Grenzkontrollen trüben das Bild

Ebenfalls um 47 Prozent gewachsen ist die Zahl der Bestellungen im 3-Monats-Zeitraum März bis Mai. Dann kommt man sogar auf 36 Prozent mehr Aufträge aus Deutschland. Aus den anderen EU-Ländern sind es dann plus 58 Prozent.

Die angespannte Liefersituation macht aber Sorgen, gibt der VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers zu bedenken. Hinzu kämen die neuerlichen Diskussionen über Grenzschließungen innerhalb der EU. Kehre man zu einem Flickenteppich aus Grenzkontrollen zurück, gefährde die Politik die momentane Erholung.

(ID:47497247)