Farbsensorik Mit Jencolor-Lösung LED's in "Light-/Backlight"-Anwendungen regeln
Mazet fokussiert seine Geschäftstätigkeit auf die Medizinelektronik, Industrieelektronik und intelligente Ansteuerungen für LED-Licht mit hohen Anforderungen an Lichtqualität, Farborttreue und Langzeitstabilität.
Anbieter zum Thema

Neben klassischem Mixed-Signal-ASIC-Design und kundenspezifischen Baseboards für COM-Module unterschiedlicher Anbieter, kennzeichnen Anwendungsentwicklungen, unter Verwendung der Jencolor(r) Farb- und Spektralsensoren, die Kernkompetenzen des Unternehmens. Mazet übernimmt die Belieferung und Betreuung der Kundenprodukte für den vollständigen Produktlebenszyklus.
Mit dem Sensorboard MTCS-INT-AB4 präsentiert Mazet das True-Color-Sensorboard auf Basis der Jencolor(r)-Filtertechnologie. Das Sensorboard wird mittels einer Optik direkt an die zu messende Lichtquelle gekoppelt. Diese liefert die gemessenen Farbwerte über eine I²C-Schnittstelle - nach CIE1931-Standard - an eine Nachfolgeelektronik. Die aufgenommenen Eingangsdaten dienen für Farbmanagementaufgaben.
Das Board integriert neben dem Farbsensor MTCSiCF den jüngst entwickelten Signalkonverter MCDC04EQ. Damit sind "Echtfarbdarstellungen" für mehrkanalige LED Lösungen über eine sensorbasierte Regelung, ohne Temperaturdrift und Alterung, einfach realisierbar.
Anwendungen:
- Regelung von mehrkanaligen LEDs
- Farbmessung zur Monitorkalibrierung
- Sensoreinheit für Colorimeter und Photometer
Für System- und Anwendungstests ist das Sensorboard MTCS-INT-AB4 auch als Development Kit verfügbar. Das Sensorboard ist in einem Gehäuse montiert und via USB steuerbar. Mittels einer PC-Testsoftware kann das Sensorsystem leicht konfiguriert und kalibriert werden. Die Spezifikation des Sensors und der Sensorelektronik wird mittels flexibler Steuerfiles auf PC-Ebene realisiert. Mithilfe des Development Kits kann, nach erfolgreicher Validierung einer Anwendung, die Programmierung der Sensorelektronik leicht auf einen µC gemappt und das Sensorboard aus dem Test-Kit direkt über I²C in die Geräteelektronik integriert werden.
Sensor+Test: Halle 12, Stand 131
(ID:42657779)