Die Bildverarbeitungssysteme entwickeln sich rasant weiter. Bisher meist nur als leistungsfähige Sensoren betrachtet, übernehmen sie – mit stetig steigendem Funktionsumfang – in einer zunehmend vernetzten Fertigungswelt das „Sehen“. Damit sichern sie in immer mehr Anwenderbranchen die Qualität und optimieren Prozesse. Die elektrotechnik-Redaktion hat sich umgehört, wohin das „Auge“ der Industrie 4.0 blickt.
Pyramid Computer präsentierte seine modularen IPC Plattformen auf der SPS IPC Drives. Produkthighlights waren die neue Cam Cube 6.0 sowie das All-in-One Multitouch-System Polytouch 55 4K. Um höchste Rechenperformance zu gewährleisten, basieren diese Produkte auf der sechsten Generation der Intel-Core-Prozessoren. Der IT-Hersteller zeigte außerdem ein 55 Zoll All-in-One System mit UHD-Display.
Ob auf dem Flughafen oder im Einkaufszentrum: In großen Gebäuden verliert man schnell den Überblick. Ein Touchsystem als Informationsquelle kann hier Abhilfe schaffen.
Im Mittelpunkt des diesjährigen VIEW Summit steht die Gestensteuerung im industriellen Umfeld. Auf einer Podiumsdiskussion kommen Techniken zur 3-D-Datenerfassung zur Sprache.
Im Juli feiert der Computer-Spezialist Pyramid aus Freiburg sein 30-jähriges Jubiläum. Zeit, nicht nur zurück zu blicken, sondern auch bei der industriellen Bildverarbeitung genauer hinzuschauen.
Die deutsche Bildverarbeitungsbranche wächst nach wie vor und erschließt immer neue, vor allem nicht-industrielle, Anwendungen. elektrotechnik-Redakteurin Ines Näther hat sich umgehört, ob sich die bisher vor allem auf die Fabrik fokussierte Branche vom industriellen Bildverarbeiter zum allgemeinen Bildverarbeiter wandelt.
Individuelle Konfigurationen auf Gehäuse- und Server-Ebene ermöglicht Pyramid mit zwei neuen Prototypen. Das Mini Flex II ist ein Mini-ITX Gehäuse, Filia ist ein Server-System auf Basis der Chassis-Familie Desq-Flex.
Pyramid Computer, Entwickler und Fertiger von PC- und Serversystemen für Industrie und Fachhandel, erweitert seine Mini-ITX Gehäuse-Familie um das in Deutschland gefertigte MiniFlex II Gehäuse.