Parker Hannifin, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnogie, hat zum 1. Juli 2016 Jäger Automobil-Technik übernommen. Das Unternehmen ist Teil der Arnold Jäger Holding und wird in die Parker Engineered Materials Group integriert. Jäger entwickelt Gummi-Kunststoff-Direktverbundtechnologie sowie 2K-Spritzguss-Prozesstechnik.
Der Automobilhersteller Daihatsu entwickelt mithilfe von Industriedesignern und Stratasys sogenannte „Effect Skins” – individuell anpassbare Designelemente für die Front- und Heckschürze. Ab 2017 sollen die Elemente für das Daihatsu Cabrio Copen Roadster erhältlich sein.
Parker Hannifin, ein Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnogie, hat zum 1. Juli 2016 die Jäger Automobil-Technik GmbH übernommen. Das Unternehmen ist Teil der Arnold Jäger Holding und wird in die Parker Engineered Materials Group integriert. Die Jäger-Gruppe ist federführend in der Entwicklung der Gummi-Kunststoff-Direktverbundtechnologie sowie in der 2K-Spritzguss-Prozesstechnik.
3D-Drucker lassen sich bekanntermaßen vielseitig einsetzen – Stratasys zeigt jetzt mit bekannten Künstlern, dass selbst Kunstobjekte mit dem 3D-Drucker J750 gestaltet werden können. Künstler Nick Ervinck zeigt das erste Werk aus der Serie „The New Ancient” und der Architekt, Programmierer und Game-Designer José Sanchez hat das komplexe Objekt „Polyomino” gestaltet.
Sandvik Coromant bietet mit der neuen Wendeschneidplattensorte GC1130 eine sichere und produktive Lösung zum Fräsen von Stahl – mit langen und vorhersagbaren Standzeiten.
Sandvik Coromant, Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen, veranstaltet vom 21. bis 23. Juni in Kooperation mit dem Maschinenhersteller Okuma den Gear Machining Workshop „Gear up“.
Stratasys hat vor einigen Wochen mit dem J750 bewiesen, dass der wirtschaftliche Multimaterial-3D-Druck funktioniert – ein großer Erfolg, der die Einsatzmöglichkeiten dieser materialeffizienten Fertigung stark erweitert. Immer öfter berichten Unternehmen heute auch, dass sie additive Prozesse für die Serie nutzen. Was meint ein international agierender Hersteller von 3D-Druckern dazu? Wir sprachen deshalb mit Andy Middleton, President EMEA bei Stratasys.
Parker Hannifin bietet mit den Luftaufbereitungssystemen der Baureihe P31 und P32 Produkte, die trotz kompakter Baugröße hohe Durchflussraten erzielen können. Es gibt Versionen mit Polycarbonatbehälter, die Drücke bis 10 bar und Versionen mit Aluminiumbehälter, die Drücke bis 17 bar liefern können.
Kunstobjekte aus dem 3D-Drucker: Stratasys präsentiert in Kooperation mit hochkarätigen Künstlern die ersten Multimaterial-Skulpturen aus dem neuen 3D-Drucker J750. Künstler Nick Ervinck präsentiert das erste Werk aus der Serie „The New Ancient” und der Architekt, Programmierer und Game-Designer José Sanchez gestaltete ein komplexes 3D-Ensemble.
Mit dem neuen 3D-Drucker J750 erfindet Stratasys das Prototyping und die Additive Fertigung nach eigenen Worten neu und präsentiert den weltweit einzigen 3D-Drucker, der realistische, farbechte Multimaterial-Produkte in nur einem Druckvorgang erstellt. Der J750 reduziere die Zeit für Entwicklung und Markteinführung drastisch.