Engineering Schaltschrank-Tipp: Gut geplant ist halb gespart
Prozesse im Steuerungs- und Schaltanlagenbau sind häufig noch manuell und zeitaufwändig. Besonders zu Beginn der Planungs- und Projektierungsphase kann durch ein professionelles Engineering Zeit gespart und der Prozess effizienter gestaltet werden. Rittal gibt hierzu Schaltschrank-Tipps.
Anbieter zum Thema

Zeit ist kostbar. Denn wie schon einst Isaac Newton sagte, ist sie nicht beeinflussbar: „Die absolute, wahre und mathematische Zeit verfließt an sich und vermöge ihrer Natur gleichförmig und ohne Beziehung auf irgendeinen äußeren Gegenstand.“ Deshalb ist es umso wichtiger, diese Ressource gezielt und effektiv zu planen. Denn verschwendete und ungenutzte Zeit kostet einen Anlagenbauer viel Geld. Abhilfe schafft hierfür das Engineering. Denn mit einem zeitsparenden und professionellen Engineering lässt sich die Planungs- und Projektierungsphase im Steuerungs- und Schaltanlagenbau deutlich effizienter gestalten.
Umfangreiche Datenformate in 2D und 3D
Anlagenbauer benötigen für eine professionelle Konstruktionsplanung qualitativ hochwertige und kontinuierlich validierte, detailgetreue CAD-Daten, die der Anwender direkt in seinem CAD-Programm für die Konstruktion weiterverwenden kann. Am Beispiel des TS 8 Anreihschrank-Systems von Rittal lässt sich diese Thematik verdeutlichen. Der Schaltschrank-Spezialist stellt für den TS 8 sowie für das passende Zubehör aus dem Schaltschrankprogramm umfangreiche 2D- und 3D-CAD-Daten zur Verfügung. Auf der Plattform „Partcommunity“ von Cadenas oder direkt über die Rittal Website (RiCAD 3D) können diese einfach ausgewählt und in über 80 verschiedenen Datenformaten heruntergeladen werden. So findet jeder Anwender das für ihn relevante Datenformat. Darüber hinaus enthält jeder Datensatz neben der Artikelbeschreibung auch die Zuweisung der eCl@ss-Klassifizierungen sowie direkte Links zu Produktseiten von Rittal im Internet. Die CAD-Daten lassen sich vom Anwender direkt in ein CAD-Konstruktionsprogramm importieren und sind in verschiedenen Detaillierungsgraden erhältlich. Um dem Anwender die Auswahl des benötigten TS 8 Modells zu vereinfachen, bietet Rittal darüber hinaus einen mit der „Partcommunity“ verbundenen TS 8 CAD-Konfigurator an, der es dem Anwender ermöglicht, Basis-Zubehör, wie etwa einen Sockel oder ein Montage-Chassis dem ausgewählten TS 8 Schrank hinzuzufügen. Dadurch hat der Konstrukteur eine gute Planungssicherheit für seinen Anreihschrank bereits während der Konstruktionsphase.
(ID:43670454)