Prozesse im Steuerungs- und Schaltanlagenbau sind häufig noch manuell und zeitaufwändig. Besonders zu Beginn der Planungs- und Projektierungsphase kann durch ein professionelles Engineering Zeit gespart und der Prozess effizienter gestaltet werden. Rittal gibt hierzu Schaltschrank-Tipps.
Im Eplan Data Portal stehen dem Kunden Daten für die Projektierung und den 3D-Montageaufbau für den TS 8 und Zubehör zur Verfügung.
(Rittal)
Zeit ist kostbar. Denn wie schon einst Isaac Newton sagte, ist sie nicht beeinflussbar: „Die absolute, wahre und mathematische Zeit verfließt an sich und vermöge ihrer Natur gleichförmig und ohne Beziehung auf irgendeinen äußeren Gegenstand.“ Deshalb ist es umso wichtiger, diese Ressource gezielt und effektiv zu planen. Denn verschwendete und ungenutzte Zeit kostet einen Anlagenbauer viel Geld. Abhilfe schafft hierfür das Engineering. Denn mit einem zeitsparenden und professionellen Engineering lässt sich die Planungs- und Projektierungsphase im Steuerungs- und Schaltanlagenbau deutlich effizienter gestalten.
Bildergalerie
Umfangreiche Datenformate in 2D und 3D
Anlagenbauer benötigen für eine professionelle Konstruktionsplanung qualitativ hochwertige und kontinuierlich validierte, detailgetreue CAD-Daten, die der Anwender direkt in seinem CAD-Programm für die Konstruktion weiterverwenden kann. Am Beispiel des TS 8 Anreihschrank-Systems von Rittal lässt sich diese Thematik verdeutlichen. Der Schaltschrank-Spezialist stellt für den TS 8 sowie für das passende Zubehör aus dem Schaltschrankprogramm umfangreiche 2D- und 3D-CAD-Daten zur Verfügung. Auf der Plattform „Partcommunity“ von Cadenas oder direkt über die Rittal Website (RiCAD 3D) können diese einfach ausgewählt und in über 80 verschiedenen Datenformaten heruntergeladen werden. So findet jeder Anwender das für ihn relevante Datenformat. Darüber hinaus enthält jeder Datensatz neben der Artikelbeschreibung auch die Zuweisung der eCl@ss-Klassifizierungen sowie direkte Links zu Produktseiten von Rittal im Internet. Die CAD-Daten lassen sich vom Anwender direkt in ein CAD-Konstruktionsprogramm importieren und sind in verschiedenen Detaillierungsgraden erhältlich. Um dem Anwender die Auswahl des benötigten TS 8 Modells zu vereinfachen, bietet Rittal darüber hinaus einen mit der „Partcommunity“ verbundenen TS 8 CAD-Konfigurator an, der es dem Anwender ermöglicht, Basis-Zubehör, wie etwa einen Sockel oder ein Montage-Chassis dem ausgewählten TS 8 Schrank hinzuzufügen. Dadurch hat der Konstrukteur eine gute Planungssicherheit für seinen Anreihschrank bereits während der Konstruktionsphase.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.