:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781300/1781351/original.jpg)
Safety Sicherheitskarten für Frequenzumrichter
Die Vacon Advanced Safety-Option erweitert die Anwendungsmöglichkeit der Vacon NXP luft- und flüssigkeitsgekühlten Frequenzumrichter von Danfoss durch die Integration von acht zusätzlichen Sicherheitsfunktionen. Die Aktivierung und Deaktivierung dieser Sicherheisfunktionen kann über I/O-Schnittstellen, aber auch über Profisafe via Profibus oder Profinet erfolgen. Die Sicherheitsfunktionen entsprechen EN IEC 61800-5-2.
Firmen zum Thema

Die Lösung kann ab Werk in die Vacon NXP Frequenzumrichter eingebaut oder einfach über den Steckplatz D der Umrichter vor Ort nachgerüstet werden. Die Konfiguration und Parametrierung der Sicherheitsfunktionen erfolgt mithilfe des PC-Tools Vacon Safe.
Frequenzumrichter mit erweiterten Sicherheitsfunktionen
Die Safety Option ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: OPT-BL (erweiterte Sicherheit mit Näherungsschalter und Profisafe, OPT-BM (erweiterte Sicherheit mit HTL/TTL-Encoder und Profisafe, OPT-BN (erweiterte Sicherheit mit SIN/COS-Encoder und Profisafe).
Übertragung von Daten über ein einziges Buskabel
Die Feldbusprofile wie Profisafe und Profidrive sind Elemente der Feldbusprotokolle Profibus und Profinet. Sie erlauben die Übertragung von Standard- und sicherheitsrelevanten Daten über ein einziges Buskabel. Dies soll zu einer optimalen Nutzung der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur führen, da keine zusätzliche Netzwerk- oder Busverkabelung erforderlich ist.
Not-Aus-Taster direkt an Frequenzumrichter anschließbar
Mit den Sicherheitskarten lassen sich beispielsweise Türschalter oder Not-Aus-Taster direkt an den Frequenzumrichter anschließen. Damit kann der Anwender wählen, ob die Eingänge direkt die STO-Funktion aktivieren oder andere Sicherheitsfunktionen zusätzlich aktiviert oder deaktiviert werden sollen.
Die Vacon Advanced Safety Option bietet zusätzlich folgende Sicherheitsfunktionen für die Vacon NXP Produktreihe:
- SS1 – Safe Stop 1 (sicherer Stopp 1),
- SS2 – Safe Stop 2 (sicherer Stopp 2),
- SBC – Safe Brake Control (sichere Bremsenansteuerung),
- SQS – Safe Quick Stop (sicherer erzwungener Stopp),
- SLS – Safely-limited Speed (sicher begrenzte Drehzahl),
- SSM – Safe Speed Monitor (sichere Drehzahlüberwachung),
- SSR – Safe Speed Range (sicherer Drehzahlbereich),
- SMS – Safe Maximum Speed (sichere maximale Drehzahl),
- ProfiSafe über Profinet (in Verbindung mit der entsprechenden Feldbuskarte),
- ProfiSafe über Profibus (in Verbindung mit der entsprechenden Feldbuskarte).
(ID:44787086)