Verbindungstechnik TE Connectivity bringt neue Hybrid-Schnittstellen auf den Markt

Quelle: TE Connectivity Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Die SPE-M12-Hybrid-Schnittstellen sollen die industriellen Einsatzmöglichkeiten der Single-Pair-Ethernet-Technologie erweitern. Sie entsprechen einem neuen Standard, der vor kurzem verabschiedet wurde.

Die neuen M12-Hybridsteckverbinder unterstützen leistungsstarke Geräte bis zu 11 Kilowatt und 16 Ampere. Außerdem biete die hybride Konfiguration gemäß dem neuen Standard bei der Netzwerk-basierten Energieverteilung eine höhere Flexibilität als eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung. So sei es möglich, höhere Stromstärken auf mehrere kaskadierte Leistungsgeräte zu verteilen.
Die neuen M12-Hybridsteckverbinder unterstützen leistungsstarke Geräte bis zu 11 Kilowatt und 16 Ampere. Außerdem biete die hybride Konfiguration gemäß dem neuen Standard bei der Netzwerk-basierten Energieverteilung eine höhere Flexibilität als eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung. So sei es möglich, höhere Stromstärken auf mehrere kaskadierte Leistungsgeräte zu verteilen.
(Bild: TE Connectivity)

TE Connectivity hat angekündigt, dass seine neuen SPE-M12-Hybridschnittstellen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen werden. Laut einer Mitteilung entsprechen diese dem neuen Standard IEC 63171-7. Die neuen Hybridschnittstellen sollen auch in rauen Industrieumgebungen zuverlässig arbeiten können und Langlebigkeit sowie Sicherheit bieten.

Mit der neuen Technologie ermögliche die Übertragung höherer Leistungen in Produktionsanlagen und sei damit besonders für Robotersysteme sowie Servo- und Drehstromantriebe geeignet. Die SPE-M12-Hybridschnittstellen sollen sich laut dem Hersteller nahtlos in vorhandene Ethernet-Infrastrukturen einfügen und einfache Plug-and-Play-Verbindungen unterstützen können. Getrennte Pins für die Daten- und Energieübertragung tragen dazu bei, dass nun höhere Leistungen möglich sind, so TE Connectivity.

Die im Mai 2023 verabschiedete Norm IEC 63171-7 gilt für geschirmte, freie und feste Rundsteckverbinder zur Energie- und Datenübertragung. Das SPE Industrial Partner Network, ein internationales Netzwerk mit mehr als 50 Organisationen, habe die Standardisierung maßgeblich vorangetrieben. TE Connectivity gehört zu den Gründungsmitgliedern des Netzwerkes.

(ID:49626963)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung