Anbieter zum Thema
Klippon Connect: Das Applikationsprogramm
Schaltschränke werden individuell konfiguriert und gefertigt. Es gibt jedoch in fast allen Industrien bestimmte Anwendungen, die wiederkehrende Bestandteile im Schaltschrank erforderlich machen. Weidmüller hat diese Applikationsfelder identifiziert und spezielle Lösungen dafür entwickelt:
- Maßgeschneiderte Applikationsprodukte zur Steigerung der Produktivität und Sicherheit,
- gezielte Anordnung und Anpassung der Produktfunktionen an das jeweilige Anwendungsfeld,
- für Effizienzvorteile in allen Phasen des Schaltschrankbaus.
Klippon Connect für die Steuerstromverteilung
Für das Anwendungsfeld der Steuerstromverteilung bietet Weidmüller eine neue Potenzialverteiler-Reihenklemmenfamilie aus der A-Reihe an. Die Reihenklemmen ermöglichen einen besonderen übersichtlichen und kompakten Aufbau der Steuerstromverteilung. Das einheitliche Design sowie einfache Querverbindungsmöglichkeiten sparen Platz und vermeiden Fehlverdrahtungen. Die zwei möglichen Aufbauten – alternierend und gruppiert – erhöhen die Flexibilität der Anwender.
Die Potenzialverteiler-Reihenklemmen sind als Sicherungs- oder Trennklemmen erhältlich. Der schwenkbare Multifunktionshalter der Sicherungsklemme nimmt G-Sicherungseinsätze 5 x 20 auf. Eine im Sicherungshalter integrierte LED-Statusanzeige visualisiert den Zustand der Sicherung und ermöglicht eine schnelle Wartung. Dazu tragen auch der einheitliche Prüf- und Testabgriff an der Klemme sowie zwei Prüfabgriffe am Sicherungshalter bei. Die Abgriffe sind für den 2,0 mm Standard-Teststecker ausgelegt. Markierungen sind sowohl am Sicherungshalter wie auch an jeder Klemmstelle montierbar. Die farbigen Pusher visualisieren dem Anwender das jeweilige Potenzial.
Mehrere Sicherungshalter lassen sich zu einem Block verbinden, aus dem mit einem Schraubendreher einzelne Sicherungshalter heraus geschwenkt werden können. So lässt sich jede Sicherung problemlos austauschen. Die Trennklemme ermöglicht eine rationelle Fehlersuche. Durch systematisches Schließen der geöffneten Stromkreise kann der Anwender Fehlerquellen schnell ermitteln. Am Push-In-Anschlusssystem der A-Reihe lassen sich selbst feindrähtige Leiter ohne Spezialwerkzeug anschließen – einfach den Pusher betätigen. Zwei Querverbindungskanäle sorgen für eine schnelle Erweiterung der Steuerstromverteilung.
Klippon Connect für den Motoranschluss
Eine weitere Ergänzung im Klippon Connect Applikationsprogramm sind die 5,1 mm breiten Motoranschlussklemmen der A-Reihe zum effizienten Anschließen eines Drehstrommotors. Alle drei Phasen plus PE-Leiter lassen sich zeit- und platzsparend anschließen. Der PE-Anschluss ist als Omega-Feder ausgeführt, d.h. sobald der Anwender die Klemme auf die Tragschiene aufrastet, wird ein zuverlässiger Kontakt hergestellt.
Unter der Prämisse „eine Reihenklemme pro Motor“ realisiert der Anwender einen besonders übersichtlichen Aufbau im Schaltschrank. Vor dem Hintergrund zunehmender Komplexität der Anlagen ist dies ein großer Gewinn.
Die Motoranschlussklemmen können sowohl mit als auch ohne integrierte Abschlussplatte eingesetzt werden. Die Variante mit integrierter Abschlussplatte ist für 800V-Applikationen nutzbar. Eine effiziente Potenzialverteilung innerhalb der Motoranschlussklemme ist durch den Einsatz vertikaler Querverbindungen möglich, einzelne Ebenen werden so schnell und sicher verbunden. Ein durchgängiger Querverbindungskanal in jeder Ebene erhöht die Flexibilität und spart Verdrahtungszeit. Die Querverbinder lassen sich einfach anpassen und kennzeichnen. Der einheitliche Prüf- und Testabgriff auf jeder Ebene vereinfacht die Wartung und Fehlersuche. Streifenmarkierer sorgen für eine effektive Betriebsmittelkennzeichnung, denn sie lassen sich besonders schnell erstellen und streifenweise anbringen.
(ID:44669063)