Messsystem Wenn's auch absolut geht: Weg- und Winkelmesssysteme als Feedbacklösung
Mit der Baureihe BML bietet Balluff robuste, genau und schnell arbeitende absolute Weg- und Winkelmesssysteme als Feedbacksysteme, die sich zum Anbau oder zur direkten Integration in Antriebs- und Positioniersysteme eignen. Die magnetcodierten absoluten Messsysteme in Permagnet-Nonius-Technologie sind zudem für rotative Anwendungen als offener Kit zur vollen Integration einsetzbar.
Anbieter zum Thema

Sofortige Einsatzbereitschaft beim Einschalten, kein Positionsverlust bei ungeplanten Stopps, schnelles Anfahren auch bei komplizierten Mehrachsapplikationen – das sind Beispiele für die Vorzüge absoluter Messsysteme. Lineare Ausführungen der magnetcodierten Systeme kommen schon lange bei der Positionsüberwachung der x-, y, und z-Achsen in Werkzeugmaschinen oder in Direktantrieben von Pick & Place-Automatisierungssystemen zum Einsatz. Sie stellen zudem eine kostengünstige und robuste Alternative zu Glasmaßstäben dar. Auch findet man sie in vollelektrischen Mikrospritzgießsystemen, wo sie beim Plastifizierungsvorgang Einspritzmenge und Druckhaltung präzise kontrollieren.
Magnetcodierte Weg- und Winkelmesssysteme setzen sich aus einem Sensorkopf und einem magnetisch codierten Magnet-Maßkörper, zusammen, den es sowohl in linearer als auch rotativer Ausführung gibt. Der Sensorkopf gleitet in einem Abstand von bis zu 2 mm über den mit wechselnder Polarität magnetcodierten Maßkörper. Da die Systeme magnetisch und berührungslos arbeiten, sind sie auch unempfindlich gegenüber Temperaturwechsel und Verschmutzung, z.B. durch Staub und Öl oder Verschleiß.
Mit Permagnet-Nonius-Technologie die Speicherkapazität erhöhen
Die Permagnet-Nonius-Technologie, die erstmals bei der Weiterentwicklung von Festplattenspeicher eingesetzt wurde, erlaubte eine dichtere Packung von Bits, mit der eine signifikante Erhöhung der Speicherkapazität erreicht wurde. Durch die senkrechte (perpendikular = senk-, lotrecht) Anordnung der Nord-/Südpole wird eine gleichmäßige und konzentrierte Ausrichtung der Elementarmagnete erreicht. Durch die konzentrierte Ausrichtung der Magnetfelder können die Übergänge der Pole extrem genau abgetastet werden, was eine hohe Messqualität bewirkt. Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen, die mit longitudinaler (in Längsrichtung) Magnetisierungstechnologie gefertigt sind, zeichnen sich die BML-Systeme mit Permagnet-Maßkörper durch eine extrem hohe Störsicherheit, niedrige Hysterese und minimale Linearitätsabweichung aus. Sie sind als Code-Scheiben für rotative Bewegungen und in Bandform als selbst konfektionierbare Rollenware bis 48.000 mm für lineare Bewegungen in absoluter und inkrementeller Ausführung verfügbar.
(ID:44790805)