IPC Drei IPC-Neuheiten von Compmall

Von Lilli Bähr

Anbieter zum Thema

Ein Embedded PC mit modularer Anpassbarkeit , ein ATX-Mainboard für ein hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit sowie ein Embedded PC für Aufgaben in der Bildverarbeitung, Automatisierung und Anlagensteuerung – wir zeigen Ihnen drei Neuheiten von Compmall.

Der DV-1000 wurde als Universal-PC entwickelt, ein Embedded PC, der sich durch die modulare Anpassbarkeit auf alle Anwendungen zuschneiden lassen soll.
Der DV-1000 wurde als Universal-PC entwickelt, ein Embedded PC, der sich durch die modulare Anpassbarkeit auf alle Anwendungen zuschneiden lassen soll.
(Bild: Compmall)

Lüfterlos, robust und kompakt

Der neue Embedded PC DV-1000 von Compmall ist lüfterlos, robust und kompakt. Kleine Abmessungen – flächenmäßig passt der PC auf ein DIN-A5-Blatt – kombiniert mit Intel-Core-Prozessoren der 9./8. Generation sind laut Hersteller die perfekten Voraussetzungen für anspruchsvolle Anwendungen in platzkritischen Umgebungen. Mit Mounting-Kit kann der PC auch an der Hutschiene befestigt werden.

Beispiele für Einsatzmöglichkeiten sind die Fabrik-Automation, die Logistik zur Steuerung Autonomer mobiler Roboter, Nutzfahrzeuge, die Bildverarbeitung oder Smart Farming zur Steuerung von Roboterarmen. Der DV-1000 wurde als Universal-PC entwickelt, ein Embedded PC, der sich durch die modulare Anpassbarkeit auf alle Anwendungen zuschneiden lässt.

Insgesamt stehen zwölf i-Core-Prozessorvarianten zur Auswahl, zwei Pentium- und zwei Celeron-CPUs, sodass ein breites Leistungsspektrum abgedeckt wird.

Alle Neuheiten im Überblick finden Sie hier:

Bildergalerie

ATX-Mainboard mit 11./10. Gen. Intel CPU

Das neue ATX-Mainboard IMBA-Q471 ist  auf hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit ausgelegt.
Das neue ATX-Mainboard IMBA-Q471 ist auf hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit ausgelegt.
(Bild: Compmall)

Das neue ATX-Mainboard IMBA-Q471 ist laut Compmall vom Prozessor über Speicher bis zu Schnittstellen und Steckplätzen auf hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit ausgelegt. Es eignet sich laut Hersteller zum Einbau in 19-Zoll-Systeme und für die Integration in Anlagen und Maschinen. Das IMBA-Q471 ist prädestiniert für Anwendungen im Bereich Machine Vision und AIoT, um eine Vielzahl an Daten in Echtzeit zu erfassen und mithilfe von KI die Analysedaten immer weiter zu qualifizieren.

Die Basis für die Leistung legt der Prozessor. In den LGA1200-Sockel kann eine Intel-CPU der 11./10. Generation gesteckt werden – von Celeron über Pentium bis zu Core i3/i5/i7/i9.

Für die flüssige Wiedergabe von 4K-Videos auf bis zu drei unabhängigen Bildschirmen sorgt die integrierte Grafik-Engine Intel UHD Graphics 630 mit 24 Execution Units. Die Displays werden über einen full-HD-fähigen VGA-Port, einen DisplayPort und einen HDMI-Port, beide mit 4K-Auflösung, angeschlossen.

Robust, kompakt und variabel

Der neue Embedded PC DRPC-240AI ist ein lüfterloses System, das einerseits auf Hochleistung, andererseits auf Robustheit getrimmt wurde.
Der neue Embedded PC DRPC-240AI ist ein lüfterloses System, das einerseits auf Hochleistung, andererseits auf Robustheit getrimmt wurde.
(Bild: Compmall)

Der neue Embedded PC DRPC-240AI von Compmall ist ein lüfterloses System, das laut Hersteller einerseits auf Hochleistung, andererseits auf Robustheit getrimmt wurde. Mit dem Intel Core i5-1145G7E-Vier-Kern-Prozessor und mit 8 GB vorinstalliertem 3200-MHz-DDR4 SO-DIMM, der bis 64 GB erweiterbar ist, soll der Embedded PC beste Voraussetzungen für Machine-Learning-Anwendungen am Edge bieten, aber auch für anspruchsvolle Aufgaben in der Bildverarbeitung, Automatisierung und Anlagensteuerung.

Die Extended Version bietet einen PCIe x4 Gen3-Erweiterungsslot, der sich mit der Beschleunigerkarte Mustang-V100-MX8 bestücken lässt oder mit Grafikkarten oder anderen Erweiterungskarten. Zur Datenspeicherung steht ein 2,5 Zoll SATA-III-Slot zur Verfügung, wobei eine SSD mit 256 GB bereits vorinstalliert ist. Die TPM 2.0 Funktion lässt sich über Intel PTT herstellen.

Der DRPC-240AI ist zertifiziert nach MIL-STD 810G und die Betriebstemperatur liegt zwischen - 20°C und 70°C, sodass sich der Embedded PC gut in rauen Umgebungen einsetzen lässt. Der Eingangsspannungsbereich beträgt 12 bis 28 VDC.

(ID:48522509)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung