Das Technical Committee der Ethercat Technology Group (ETG) hat Ethercat G als Ergänzung zu Ethercat akzeptiert. Mit Ethercat G können nun zusätzlich besonders datenhungrige Anwendungen aus dem Vision- und Messtechnikbereich eingebunden werden.
Nicht nur Trends aufgreifen, sondern machen? So klingen 30 Jahre Messegeschichte in einem Satz – zumindest, wenn es um die SPS geht. Denn hier feiert die Automatisierungsbranche regelrecht Klassentreffen und entwickelt dabei eine technologische Kreativität, aus der der Markt alljährlich neu für die Zukunft schöpft.
Die EtherCAT Technology Group (ETG) hat eine herstellerunabhängige Diagnoseschnittstelle veröffentlicht, die es Drittanbietern ermöglicht, auf Diagnosedaten aus EtherCAT-Netzwerken zuzugreifen. Die softwarebasierte Schnittstelle kann in die EtherCAT-Master beliebiger Hersteller implementiert werden.
Die Ethercat Technology Group hat ein neues Mitglied im Vorstand, SKF schafft gleich zwei neue Führungspositionen und die OPC Foundation wählte auf der SPS einen neuen Vorstandsvertreter: Die Personalien der Woche.
Die Ethercat Technology Group hat ein neues Mitglied im Vorstand, SKF schafft gleich zwei neue Führungspositionen und die OPC Foundation wählte auf der SPS einen neuen Vorstandsvertreter: Die Personalien der Woche.
Wie auf der Hannover Messe angekündigt, hat die Ethercat Technology Group (ETG) nun den ersten Entwurf der offiziellen Technologiespezifikation zu Ethercat P sowie die Erweiterung aller zugehörigen Dokumente auf ihrer Website veröffentlicht. Als Richtlinie zur Implementierung von Ethercat P Slaves wurde zeitgleich auch eine entsprechende Application Note fertig gestellt.
Eines der weltweiten EtherCat Technology Group (ETG) Büros befindet sich sich seit 2007 in Peking, China. Und das mit Erfolg: Waren es bei der Gründung des chinesischen ETG Büros noch weniger als zehn Mitglieder, konnte nun kürzlich die Marke von 500 Mitgliedsfirmen in der Volksrepublik China geknackt werden.
Durch die Echtzeitfähigkeit von Ethercat und seine Topologie-Vielfalt ist MSX-EC-3701-8 für verschiedene Anwendungen geeignet. Dazu gehören Messgrößen wie Dicke, Profil und Oberfläche; aber auch eine statistische Prozesskontrolle ist möglich.
Nachdem die Ethercat Technology Group (ETG) und die OPC Foundation (OPCF) auf der letzten Hannover Messe ihre Kooperation zur Erarbeitung gemeinsamer Schnittstellen für Industrie 4.0 und IoT bekannt gegeben hatten, ist die Spezifikationsarbeit nun in vollem Gange. Ziel der Kooperation ist es, die durchgängige Kommunikation zwischen Ethercat und OPC UA zu ermöglichen.
OPC Foundation und die Ethercat Technology Group unterzeichnen Memorandum of Understanding auf der Hannover-Messe. OPC UA soll dabei als Standardtechnik zur Einbindung von Feldbussystemen dienen.