Windenergie Wie Lenkdrachen Energie erzeugen können

Quelle: Ecospeed Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Ein Windrad ist aufwendig in der Produktion und fest an seinem Standort verankert. Ein Startup hat nun ein neues Konzept entwickelt, um mit Wind auf eine flexiblere Art und Weise Strom zu erzeugen.

Um seinen CO2-Fußabdruck in der Produktion zu kontrollieren, nutzt Kitepower die Software von Ecospeed.
Um seinen CO2-Fußabdruck in der Produktion zu kontrollieren, nutzt Kitepower die Software von Ecospeed.
(Bild: Kitepower)

Das niederländische Startup Kitepower hat einen Lenkdrachen entwickelt, der Strom für rund 100 Haushalte erzeugen kann. Laut einer Mitteilung wurde das Konzept für dünn besiedelte Insel- und Küstenanlagen entwickelt. Die Kite-Anlage sei zudem mobil, komme ohne Fundamente aus und könne schnell vor Ort in Betrieb genommen werden. Auch Hybridstationen mit Dieselgeneratoren und Batterien seien denkbar.

Die Bodenstation der Anlage ist in einem Container untergebracht. An ihr ist über ein steuerbares Seil ein etwa 60 Quadratmeter großer Lenkdrache befestigt. Er wird so gelenkt, dass er in acht schleifenförmigen Bewegungen bis an den Endpunkt der Seilauslenkung gelangt. Dort angekommen, wird er von einer Winde eingeholt und wieder schleifenörmig zum Gipfelpunkt geführt, so das Startup. Dieser Ablauf dauere etwa 100 Sekunden und benötige 20 Prozent der erzeugten Energie. Der Rest könne als Strom ins Netz gespeist oder vor Ort verbraucht werden.

Auf diese Weise soll der Falcon-Kite pro Jahr rund 450 Megawattstunden produzieren können. Kitepower bereitet aktuell eine erste Kleinserie von Falcon-Anlagen vor. Dafür werde sie Ende 2023 einem Dauertest in Irland unterzogen.

(ID:49618629)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung