Nabtesco bietet ein breites Produktportfolio an Getriebelösungen für die Bereiche Robotik, Maschinenbau und Fahrerlose Transportsysteme (FTS).
(Bild: Nabtesco)
Mit den modularen High-Torque-Getrieben Neco HT bietet Nabtesco Plug-and-play-Getriebe für hohe Drehmomente. Nun wurde das Konzept um eine weitere Baugröße ergänzt. Das neue Neco HT-900 leistet ein Nenndrehmoment von 9.000 Nm sowie Beschleunigungs- und Bremsmomente von 22.500 Nm. Ob Roboterperipherie, Schweißpositionierer, Indexing-, Positionier- oder Schwenkanwendungen: Dank seines besonderen Konstruktionsprinzips realisiert das Neco HT-900 sehr hohe Untersetzungen mit nur zwei bis drei Getriebestufen und ermöglicht so eine präzise Positionierung (Hystereseverlust 0,5 arc.min) bei kompakter Bauweise. Einzigartig im Bereich großer Präzisionsgetriebe ist dem Hersteller zufolge das hohe Maß an Modularität und Standardisierung, was eine schnelle Montage und flexible Motoranbindung sowie eine wirtschaftliche Serienfertigung und hohe Verfügbarkeit mit kurzen Lieferzeiten ermöglicht. Neben der Neco HT-Serie zeigt Nabtesco auf der Automatica 2023 eine vollintegrierte und dezentrale Antriebseinheit mit Mecanum-Rad für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTS) sowie die Zeta-Serie, die speziell für den Einsatz in Robotergroßserien entwickelt wurde.
Zykloidgetriebe sind der Motor der Automatisierung
Als weltweit größter Hersteller von Präzisionsgetrieben in zykloider Bauart und Marktführer im Bereich Robotergetriebe realisiert Nabtesco zukunftssichere Lösungen für alle Anwendungen und Achsen und ist ein gefragter Partner der Robotik und Automation. Mehr als elf Millionen Getriebesysteme von Nabtesco sind inzwischen weltweit im Einsatz. Dank ihrer hohen Präzision und Steifigkeit garantiert der Hersteller mit seinen Getrieben exakt ausgeführte Bewegungen sowie punktgenaues Positionieren, was zu enormen Performancesteigerungen führt. Das Ergebnis: schnellere Bearbeitungsprozesse, bessere Produktqualität, höhere Produktivität und reduzierte Kosten.
Nabtesco auf der Automatica 2023: Halle B6, Stand 311
(ID:49572890)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.