Feldbus-Encoder So sorgen frei programmierbare Ethernet/IP-Encoder für flexible Intralogistik

Redakteur: Ines Stotz

Ein aktueller Trend bei Feldbusschnittstellen in der Sensorik und bei Encodern heißt Ethernet/IP. Viele neue Steuerungen verzichten mittlerweile auf Auxiliary Ports und sind ausschließlich mit Ethernet/IP-Schnittstellen ausgestattet. Deshalb hat Sensorspezialist Sick sein Produktportfolio jetzt erstmals um Ethernet-basierte Feldbus-Encoder erweitert.

Anbieter zum Thema

Die neuen Encoder AFS60/AFM60 Ethernet/IP von Sick sind frei programmierbar und selbstüberwachend.
Die neuen Encoder AFS60/AFM60 Ethernet/IP von Sick sind frei programmierbar und selbstüberwachend.
(Bild: Distrelec Schuricht)

Die Folgen dieser Entwicklung zeigen sich bereits im Maschinenbau, wo viele Hersteller vorhandene Maschinengenerationen auf Ethernet-basierte Feldbussysteme umrüsten, die von den Steuerungsherstellern mittlerweile zu attraktiveren Konditionen angeboten werden.

Der Singleturn-Encoder AFS60 und der Multiturn-Encoder AFM 60 von Sick sind frei programmierbare und somit flexibel einsetzbare Absolut-Encoder, die sich sensortechnisch durch hohe Robustheit und Präzision auszeichnen. Darüber hinaus bieten sie einen Mehrwert durch bisher einzigartig umfangreiche Diagnosemöglichkeiten, mit denen sie die Ausfallsicherheit optimieren und die Anlagenverfügbarkeit steigern.

Distributor liefert ab Stückzahl 1

Der Katalogdistributor Distrelec Schuricht hat diese Ethernet-basierten Encoder bereits in sein Programm aufgenommen und liefert die leistungsfähigen Komponenten ab Stückzahl 1 im 24-Stunden-Service. „Die neuen Sick-Encoder mit Ethernet/IP-Schnittstelle sind durch ihre Programmierbarkeit fast universell einsetzbar“, erläutert Ruud Vertommen, Technischer Berater für Industrie-Automation bei Distrelec Schuricht in Bremen. „In Verbindung mit den umfangreichen Diagnosefunktionen und weiteren Features wie der Rundachsfunktion und der aktiven Netzwerküberwachung mit DLR zählen sie leistungsmäßig zu den besten Komponenten ihrer Klasse.“

Universell einsetzbare Encoder

Der absolute Singleturn-Encoder AFS60 und der absolute Multiturn-Encoder AFM60 sind rotative Sensoren zur Weg-, Winkel-, Geschwindigkeits- und Positionserfassung. Die Encoder lassen sich frei programmieren und eignen sich perfekt für die Hersteller und Integratoren von Handlingsystemen, Produktionsmaschinen, Drucksystemen sowie Mess- und Prüfeinrichtungen aller Art.

Intralogistik ist ein Einsatzbereich, an dem sich die Vielseitigkeit dieser Encoder beispielhaft belegen lässt: So sind die Messwerte der Encoder in der Karton- und Palettenfördertechnik zur Ermittlung der Länge und Breite von Objekten einsetzbar. Erst eine präzise Erfassung der Transportgeschwindigkeiten durch Encoder ermöglicht hier die Synchronisation und Verkettung unterschiedlicher Materialflussmodule für eine reibungslose Objektübergabe.

In der Sortertechnik sorgen die Encoder als wesentliche Bausteine zertifizierter Volumenmesssysteme für eine verbesserte Sortiergenauigkeit und damit eine präzisere Datenbasis, zum Beispiel für Frachtabrechnungen.

(ID:36712710)