:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788500/1788579/original.jpg)
Software-Controller Automatisierungs-Controller für dezentrale und PC-basierte Anwendungen
Siemens erweitert seine Simatic Automatisierungs-Controller-Familie für PC-basierte Anwendungen. Bei den dezentralen Automatisierungs-Controllern gibt es jetzt den leistungsfähigeren Simatic ET 200SP Open Controller CPU 1515SP PC 2 – für Standard- und fehlersichere Applikationen bis Performance Level e.
Firmen zum Thema

Der Open Controller, geeignet besonders für den Serienmaschinenbau, verbindet in einem kompakten Gerät die Funktionen eines PC-basierten Software-Controllers mit Visualisierung, Windows-Anwendungen und zentralen I/Os (Input/Output). Auch die neue fehlersichere CPU1516pro-2 PN für die Distributed Controller Simatic ET 200pro löst Standard- und fehlersichere Automatisierungsaufgaben bis Performance Level e in einem Gerät.
Fehlersichere PC-basierte Steuerung autark vom Betriebssystem betrieben
Bei den Simatic S7-1500 Software Controllern wurden jetzt erstmals Safety-Funktionalitäten integriert. Die CPU 1507S F ist damit laut Siemens weltweit der einzige Software-Controller mit fehlersicherer PC-basierter Steuerung, die autark vom Betriebssystem betrieben wird. Dies gewährleistet eine hohe Systemverfügbarkeit und begünstigt den schnellen Steuerungs-Hochlauf, so berichtet das Unternehmen. Ferner ist die Installation von Windows-Updates und ein Reboot bei laufender Steuerung möglich. Zudem entfällt der sonst zusätzlich notwendige Hardware-Controller, womit sich Platz und Kosten sparen und Engineering-Aufwände senken lassen sollen. Durch die Kombination aus PC-basierter Steuerung und Hochsprachenprogrammen eignet sich der Controller besonders für den Sondermaschinenbau.
(ID:45150909)