Prognose Markt für industrielle Motion Control wächst bis 2026 auf 19 Milliarden US-Dollar an

Quelle: Interact Analysis

Anbieter zum Thema

Vor allem China treibe das Wachstum an. Gleichzeitig ist dies aber auch ein Risiko: sollte China seine Lockdown-Strategie gegen Corona weiter verfolgen, könnte der Markt schwächeln.

Allein der chinesische Markt für industrielle Motion Control generierte 2021 36 Prozent des weltweiten Umsatzes. Das entspricht 5,17 Milliarden US-Dollar.
Allein der chinesische Markt für industrielle Motion Control generierte 2021 36 Prozent des weltweiten Umsatzes. Das entspricht 5,17 Milliarden US-Dollar.
(Bild: Yellow duck - stock.adobe.com)

Der Senior Research Director von Interact Analysis, Tim Dawson, hat sich mit der Marktentwicklung rund um industrielle Motion Control beschäftigt. Laut einer Mitteilung soll der Markt bis 2026 auf 19 Milliarden US-Dollar anwachsen. 2021 lag sein Wert noch bei 14,5 Milliarden. Motion Control wird in der Industrie überall da gebraucht, wo präzise und stark kontrollierte Bewegungen benötigt werden.

Laut der Analyse von Dawson habe die Corona-Pandemie sowohl einen negativen als auch einen positiven Effekt auf die Marktentwicklung der industriellen Motion Control. So haben Fabrikschließungen etwa das kurzfristige Wachstum ins Stocken gebracht. Viele Unternehmen versuchten außerdem, die Produktion aufrecht zu erhalten, was oftmals der Forschung und Entwicklung zum Nachteil wurde. Hinzu kämen Schwierigkeiten mit der Lieferkette und die Knappheit von Halbleitern.

China als Treiber für den Markt

Auf der anderen Seite profitierte der Markt von der steigenden Nachfrage nach Schutzausrüstung und Luftfiltern. Auf lange Sicht würde der Markt sogar von der Erkenntnis, dass Fabriken automatisiert werden müssen, um weitere Krisen zu überstehen, profitieren.

Passend zu dieser Analyse hat Dawson einen Blick auf die Zahlen geworfen: der Markt für Motion Control verbesserte sich von 11,9 Milliarden im Jahr 2020 auf 14,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Das entspricht einem Wachstum von 21,6 Prozent. Vor allem China sei dabei ein Treiber gewesen. Dawson geht jedoch nicht davon aus, dass dieses starke Wachstum die kommenden Jahre über gehalten werden kann. Die Prognosen für 2022 lägen aktuell bei einem Wachstum zwischen 8 und 11 Prozent.

Dawson geht davon aus, dass von 2021 bis 2026 der Markt von 14,5 Milliarden US-Dollar auf 19 Milliarden US-Dollar anwachsen werde. Das wäre eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,5 Prozent. China spiele hierbei weiterhin eine entscheidende Rolle.

(ID:48547553)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung