Gesponsert
Automatisierungstreff 2019 netX 90: In 3 Schritten zur lauffähigen PROFINET Kommunikation
Sie sind Sensor-, Encoder- und IO-Geräte Hersteller und planen in naher Zukunft den Einsatz von PROFINET oder arbeiten sogar schon damit?

Dann kommen Sie am 21.02.2019 in die Kongresshalle Böblingen – dort zeigt Ihnen das Unternehmen Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH wie Sie mit netX 90 in 3 Schritten eine lauffähige PROFINET Kommunikation erreichen.
Der Workshop vermittelt die Grundlagen zur Nutzung des netX 90 als Kommunikationslösung für Realtime Ethernet basierte Feldgeräte. Es wird der Workflow zur Entwicklung von anwenderspezifischen Applikationen auf dem netX 90 erklärt. Dann erfolgt die Integration des Chips in ein PROFINET Netzwerk und der Austausch von zyklischen Daten mit einer Steuerung.
Der Workshop besteht hierbei aus zwei Abschnitten. Zunächst werden in einem Theorieteil die Grundlagen vermittelt. In einem zweiten Teil arbeiten die Teilnehmer dann selbst mit den Entwicklungstools und einem netX 90 Evaluationboard. Dabei werden folgende Themen behandelt:
- Vorstellung der netX 90 Architektur
- Boot- und Firmwareupdatekonzepte
- Nutzung der netX 90 Peripheriemodule und der zugehörigen Treiber
- Kommunikation zwischen Applikation und Protokoll-Stack über das Dual Port Memory
- Konfiguration des Protokoll-Stacks
- Austausch von zyklischen Daten
- Nutzung der Entwicklungsumgebung netXSTUDIO
- Ausblick auf IoT Protokolle wie OPC UA und MQTT
Mehr Informationen zum neuen Multiprotokoll-SoC netX 90 finden Sie unter: www.hilscher.com/netx90
Mit Ihrer Teilnahme sichern Sie sich zusätzlich ein netX 90 Evaluation Board NXHX-90!
Automatisierungstreff 2019
Mehr Informationen zum Workshop sowie das Anmeldeformular finden Sie unter:
(ID:45625738)