Messtechnik Quantum Technologies gewinnt AMA-Innovationspreis

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der Verband für Sensorik und Messtechnik AMA hat auf der SMSI 2023 – Sensor and Measurement Science International Conference in Nürnberg den Sieger des AMA-Innovationspreises ausgezeichnet. Gewonnen hat die Quantum Technologies GmbH aus Leipzig mit ihrem Magnetfeld-Quantensensor für den industriellen Einsatz.

Der AMA- Innovationspreis geht 2023 an die Quantum Technologies GmbH. vl: Prof. Andreas Schütze (Juryvorsitzender), Dr. Lutz Langguth, Romy Müller, Dominik Rajspp, Dr. Robert Staacke (alle Quantum Technologies GmbH), Peter Krause (AMA Vorstandsvorsitzender)
Der AMA- Innovationspreis geht 2023 an die Quantum Technologies GmbH. vl: Prof. Andreas Schütze (Juryvorsitzender), Dr. Lutz Langguth, Romy Müller, Dominik Rajspp, Dr. Robert Staacke (alle Quantum Technologies GmbH), Peter Krause (AMA Vorstandsvorsitzender)
(Bild: AMA Verband/ Bischof und Broel)

Das rein optische Quantenmagnetometer überzeugte die Jurymitglieder aus Forschung und Industrie durch seinen innovativen Lösungsansatz und eine hohe Marktrelevanz. Der QT-RH105 von der Quantum Technologies ist ein fasergekoppelter Magnetfeldsensor, der rein optisch präzise die Magnetfeldstärke misst. Dieser Quantensensor nutzt die Magnetfeldabhängigkeit der Spinzustände von Stickstoff-Fehlstellen, sog. NV-Zentren, in Diamant und deren Fluoreszenz. Der Sensorkopf ist nicht dicker als ein menschliches Haar, chemisch inert, nicht-magnetisch, nicht-leitend und damit galvanisch getrennt. Im Vergleich zu gängigen Halbleitersensoren eröffnet dies vollkommen neue Anwendungsbereiche in der Magnetfeld-Sensorik.

Das Entwicklerteam von Quantum Technologies, bestehend aus Robert Staacke, Lutz Langguth, Romy Müller und Dominik Rajsp, erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro und den Sonderpreis ‚Junges Unternehmen‘.

Bewerbungsformulare für den AMA Innovationspreis 2024 sind ab Ende Oktober 2023 verfügbar. Bewerben können sich Einzelpersonen oder Entwicklerteams aus Firmen und Instituten.

Zur Broschüre mit allen Einreichungen 2023

(ID:49523854)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung