Bei der Berechnung zentrisch und exzentrisch verspannter Schraubenverbindungen müssen verschiedene komplexe Parameter berücksichtigt werden. Die zweisprachige (de/en) VDI-Software zur Schraubenberechnung bietet gemäß der einschlägigen Richtlinie VDI 2230 Blatt 1 eine dafür akkurate Berechnung.
Die stetigen Umsatzzuwächse der Chemie- & Pharmaindustrie seit 2004 schlagen sich auch in den Ingenieursgehältern der Branche in Deutschland nieder. Die Durchschnittsgehälter im Jahr 2013 lagen zwischen 54.618 Euro bei den Projektingenieuren und 80.375 Euro bei den Gruppen-/Teamleitern. Letztere wiesen zudem mit 10.000 Euro einen verhältnismäßig hohen variablen Anteil am Brutto-Jahresgehalt bei Positionen mit einer Mitarbeiterverantwortung von mehr als fünf auf.
„Richt- und Grenzwerte im deutschen und europäischen Umweltrecht“ vom Springer VDI-Verlag umfasst in der Version 5.15 den aktuellen Stand der relevanten europäischen und deutschen Regelungen auf dem Gebiet des Umweltrechts.
Düsseldorf – Was verdient eigentlich ein Ingenieur in China? Wie die aktuelle Studie „Ingenieurgehälter in China 2006“ der VDI nachrichten zeigt, die in Kooperation mit der Managementberatung Hewitt Associates durchgeführt wurde, sind die Gehaltsstrukturen in China äußerst komplex und schwer zu durchschauen.