Automatisierung Vier Workshops auf dem Automatisierungstreff 2023
Anbieter zum Thema
Der Automatisierungstreff vom 28. bis 30. März findet dieses Jahr zum ersten Mal im Zukunftspark in Heilbronn statt. Ein Kern der Veranstaltung bilden Anwender-Workshops. Vier davon stellen wir Ihnen vor.

1. Workshop für Geräte-Management
Wie sollen Verantwortliche ein Digitalisierungs-Projekt angehen und wie kommen sie an die benötigten Daten, um ein bestimmtes Problem zu lösen? Wie machen Anwender ihre bereits seit 25 Jahren laufende Anlage noch effizienter, weil ein Neubau schlicht nicht in Frage kommt? Antworten hierzu bietet Hilscher im 2-tägigen Praxis-Workshop am 28. und 29. März in Heilbronn beim diesjährigen Automatisierungstreff.
Hilscher hat erkannt, dass das Geräte-Management ein zentraler Angelpunkt für den Erfolg oder Misserfolg von Industrie-4.0-Projekten ist. In dem Workshop lernen die Teilnehmer hierfür praxisnahe IoT-Konzepte anhand des Netfield-Betriebssystems und der Netfield.io-Cloud-Plattform kennen. Dazu zählen z. B. Datenerfassung, Inter-Container-Messaging, Cloud-Kommunikation und Deployment-Mechanismen. Am zweiten Tag können die Teilnehmer die erlernten Fähigkeiten praktisch anwenden.
Netfield.io – So bringen Sie ihr Digitalisierungsprojekt in Schwung!
2-tägiger Workshop: 28.03.2023 + 29.03.2023 | je 10:00 bis 17:00 Uhr
2. Umfassende Konnektivität schaffen mit IIoT-Plattform
Industrieunternehmen haben in den letzten Jahren unzählig viele vernetzte Geräte und Maschinen zu ihrer Produktion hinzugefügt. Die Bereitstellung dieser ist aber nur der erste Schritt zur smarten Fabrik. Organisationen benötigen die notwendige Infrastruktur, um die von Maschinen generierten Daten sammeln und analysieren zu können. Hier kommen IIoT-Plattformen wie Corvina ins Spiel, die von Exor angeboten wird.
Die IIoT-Data-Plattform verbindet Produkte, Systeme und Maschinen miteinander und soll damit eine umfassende Konnektivität schaffen. Als Brücke zwischen IT- und OT-Architektur liefert sie die notwendigen Tools, um Industrie 4.0 umsetzen zu können. Im Gegensatz zu anderen bestehenden Lösungen überzeugt sie dabei laut Unternehmen vor allem durch seine Einfachheit. Die No-Code-Plattform ermöglicht es, Echtzeit- und historische Daten einfach zu sammeln und auf einem Dashboard zu visualisieren.
Die einfache IIoT-Plattform für Ihre digitale Zukunft
Workshop: 30.03.2023 | 10:00 bis 17:00 Uhr
3. Kriterien für die Erdung von Maschinen
Welche Risiken im Erdungskonzept stecken geht Hans-Ludwig Göhringer, Netzwerk-Spezialist bei Leadec, in einem Anwender-Workshop auf den Grund. Dieser findet im Rahmen des Automatisierungstreffs am 30. März 2023 statt. Ein Schwerpunkt ist der Themenkomplex Mehrfacherdung und Potenzialausgleichsströme. Konkret werden die wesentlichen Kriterien besprochen, die bei der Erdung von Maschinen und Anlagen zu beachten sind – besonders im Hinblick auf industrielle Netzwerke wie Profinet.
Mit einem Schulungskoffer werden die Suche nach EMV-Störern und verschiedene Fixing-Maßnahmen praktisch vorgeführt. Dabei kommt auch der Quicktester ESD-QT 16 zum Einsatz, der elektrostatische Entladungen registriert und per Alarmleuchte oder Hupe signalisiert. Im Workshop-Paket ist ein persönlicher Sonden-Bausatz enthalten, mit dem die Teilnehmer in ihren Anlagen selbst nach Störern suchen können.
Welche Risiken stecken im Erdungskonzept?
Workshop: 30.03.2023 | 09:30 bis 17:00 Uhr
4. Energieeffizienz überwachen
PQ Plus stellt elektronische Geräte zur effektiven Überwachung der Energieeffizienz her. Mit den Messgeräten sollen Anwender in der Lage sein, mehr als nur Verbräuche zu erfassen. Wie dies in der Praxis umgesetzt werden kann, zeigt PQ Plus am 28. März 2023 in Heilbronn während des Automatisierungstreffs. In dem Workshop lernen die Teilnehmer z. B. wie sie fehlerhafte Infrastrukturen rechtzeitig erkennen, die Spannungsqualität nach EN 61000-2-4 oder DIN EN 50160 in Klasse A oder Klasse S auswerten oder Differenzströme online überwachen.
Energie goes IoT: Energiemessgeräte können mehr als Verbräuche erfassen
Workshop 1: 28.03.2023 | 09:30 bis 12:30 Uhr
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/00/5d/005d0addeb1df74f5359ecb3ca977e6e/0109838061.jpeg)
Automatisierungstreff
Praxisnah in Heilbronn Industrie 4.0 erleben
(ID:49209417)