Wellrohranschluss-Adapter Vorkonfektionierte Leitungen für Transport schützen

Redakteur: Rebecca Näther

Der Adapter ASPA-HV erweitert das Sortiment rund um den Wellrohranschluss Fiplock One von Fränkische Industrial Pipes (FIP): Er verschließt vorkonfektionierte Leitungen sowie Kabelbäume dicht und fest für den Transport.

Anbieter zum Thema

Der Abschluss- und Aufhängungsadapter Fiplock One ASPA-HV verschließt vorkonfektionierte Leitungen für den Transport. Über eine Öse am Adapter lassen sich die Rohre aufhängen und sicher befördern.
Der Abschluss- und Aufhängungsadapter Fiplock One ASPA-HV verschließt vorkonfektionierte Leitungen für den Transport. Über eine Öse am Adapter lassen sich die Rohre aufhängen und sicher befördern.
(Bild: Fränkische Industrial Pipes)

Nicht nur wenn sie in Maschinen und Anlagen installiert sind, müssen empfindliche Kabel und hochwertige Leitungen zuverlässig vor Schmutz, Staub und Wasser geschützt werden. Bereits beim Transport zum Einbauort sollten konfektionierte Leitungen und Kabelbäume zuverlässig gesichert werden, erklärt der Hersteller. Bislang haben viele Anwender dafür abriebfeste Geflechtsschläuche genutzt. Nun bringt das Unternehmen ein Produkt mit auf den Markt, welches über eine noch höherer Schutzwirkung verfügen soll: den Abschluss-, Einzugs- und Aufhängungsadapter Fiplock One ASPA-HV.

Adapter mit Öse für Einzug oder Aufhängung

Der geschlossene Adapter wird auf das Ende des Wellrohrs montiert. Er schützt die Kabel und Leitungen im Inneren laut FIP absolut dicht z. B. vor Schmutz oder mechanischen Einflüssen. Über die Öse am Anschlussende des Adapters lassen sich die im Wellrohr gebündelten, sensiblen Leitungen für den Transport an einem Haken oder einer ähnlichen Vorrichtung aufhängen. Alternativ kann die Bohrung mit einem Einzugsseil verbunden werden, um das konfektionierte Wellrohr in eine Anlage einzuziehen oder einzubauen.

Universell einsetzbar im industriellen Kabelschutz

Ist das Produkt montiert, zeigt es dieselben Verbindungs- und Dichteigenschaften wie die Wellrohranschlüsse aus dem Verbindungssortiment der Firma: Es erfüllt alle Schutzklassen von IP66 bis IP69, ist also universell einsetzbar im industriellen Kabelschutz. Die Komponente ist in der Brandklasse V0 und Brandgefährdungsstufe HL3 eingruppiert, ist also selbstverlöschend und nicht brandausbreitend.

Adapter mehrfach wiederverwendbar

Der Adapter passt auf alle Wellrohre mit den Nennweiten 23 und 36 sowie mit Fein- (F) oder Grobprofil (C). Er ist aus modifiziertem PA6 gefertigt und hält Temperaturen von -50 bis 120 °C stand. Guter Staubschutz, hohe Wasserdichte und hohe mechanische Festigkeit sind weitere Eigenschaften. Das Produkt ist bis zu 40 Jahre UV- und witterungsbeständig und frei von Halogen und Cadmium. Die Anschlüsse sind mehrfach wiederverwendbar.

Die Fipsystems-Schutzprodukte kommen in Industrie, Bahntechnik, Schiffbau, Robotik, Chemie sowie im Bereich der Erneuerbaren Energien zum Einsatz. Innerhalb des Kabelschutz-Sortiments verbinden die Wellrohranschlüsse zuverlässig Fiplock-Wellrohre mit Fein- und Grobprofil in den Nennweiten 7 bis 48 miteinander. Dabei stellt die vorinstallierte Dichtung im Verschraubungskörper eine sichere Verbindung her – eine Verschraubung für jede Anwendung in den IP-Schutzklassen von 66 bis 69.

(ID:45871059)