Drive Controller Applikations-Umrichter für Synchron- und Asynchronmotoren

Redakteur: Rebecca Näther

Die Drive Controller KEB Combivert F6 sind für jede Motortechnologie universell verwendbar und funktional vorbereitet für die Antriebsaufgaben Drehzahl-, Drehmoment- und Positionsregelung.

Anbieter zum Thema

Die Drive Controller von KEB sind für jede Motortechnologie universell verwendbar und funktional vorbereitet für die Antriebsaufgaben Drehzahl-, Drehmoment- und Positionsregelung.
Die Drive Controller von KEB sind für jede Motortechnologie universell verwendbar und funktional vorbereitet für die Antriebsaufgaben Drehzahl-, Drehmoment- und Positionsregelung.
(Bild: KEB Automation)

KEB hat für das bisherige Leistungsfeld für Motoren bis 90 kW zwei neue Baugrößen entwickelt, die durchgängige Eigenschaften der Baureihe dann für Anwendungen bis 315 kW bereitstellen.

Drive Controller im All-In-One-Konzept

All-In-One lautet das Konzept – damit ist gemeint, dass neben universellen Motorbetriebsarten für geberbehaftete oder geberlose Motoren die Antriebssteller eine flexible Anbindung an die überlagerte Steuerungsebene via Ethercat, Profinet, Powerlink, Ethernet/IP und CAN ermöglichen und auf den zwei Geberkanälen in einer Hardware alle bewährten Drehzahl- und Lagerrückführungen bereitstellen.

Sicherheitsfunktionen der Umrichter

Dazu kommt ein umfangreiches Angebot integrierter Sicherheitsfunktionen, die in der Maschine oder Anlage bisher extern realisierte Schutzmaßnahmen mehr und mehr in das Paket Antriebs- und Steuerungselektronik einbinden und damit Aufwand und Systemkosten optimieren sollen.

Diagnosesoftware für den Frequenzumrichter

Abgerundet wird die Anwendung und Handhabung durch die Inbetriebnahme- und Diagnosesoftware Combivis 6. In der aktuellen Version werden notwendige Anpassungen an die Anwendung durch Wizards unterstützt, die es ohne großes Detailwissen möglich machen sollen, das Antriebssystem auf die Anforderungen hin zu optimieren.

Hohe Energieeffizienz kombiniert mit besonderen Welleneigenschaften sind laut KEB der Schlüssel für leistungsfähige Antriebslösungen in typischen Einsatzbereichen wie Hubwerke, Portale, Krane, Palettierer, Zufuhr-/Entnahmevorrichtungen oder auch Extrusion und Spritzgießen.

(ID:45866030)