Messwerterfassung und -auswertung Der rechnende Datenlogger für den Schaltschrankeinbau

Autor / Redakteur: Michael Bremicker / Sariana Kunze

Das Messwerterfassungssystem MC-Hx von MB DataTec, Kierspe, besteht aus einem intelligenten Datenlogger-Modul im DINHutschienenformat mit zugehöriger PC-Software. Der mit 24 frei konfigurierbaren Eingangskanälen, umfangreichen Rechenfunktionen und acht parametrierbaren Ausgangskanälen ausgestattete Datenlogger wird direkt an 230-V-Wechselspannung betrieben und arbeitet nach der Konfiguration vollständig unabhängig vom PC.

Anbieter zum Thema

Das Datenlogger-Modul des MC-Hx-Systems von MB DataTec, eingebaut im Schaltschrank einer Anlage zum Erzeugen regenerativer Energieaus unterschiedlichsten Energiequellen.
Das Datenlogger-Modul des MC-Hx-Systems von MB DataTec, eingebaut im Schaltschrank einer Anlage zum Erzeugen regenerativer Energieaus unterschiedlichsten Energiequellen.
(MB DataTec)

Einsatzgebiete sind die Überwachung komplexer Anlagen und Prozesse sowie das Aufspüren „schleichender“ Veränderungen, bevor es zu Stillstandszeiten oder Anlagenausfällen kommt.

24 echte und 16 virtuelle Eingangskanäle

Die 24 Eingangskanäle können – je nach Aufgabenstellung – zum Messen von Spannungen, Strömen und Frequenzen, als Impuls- oder Betriebsstundenzähler, zur PWM-Messung oder als DCF-77-Antenneneingang konfiguriert werden. Aus den gesammelten Messwerten berechnet das Datenlogger-Modul selbständig bis zu 16 zusätzliche, virtuelle Kanäle. Dafür kann der Benutzer wahlweise Formeln hinterlegen, um beispielsweise Sensorsignale in genormte Messwerte umzurechnen oder um Messwerte zu verknüpfen, z.B. aus Strom und Spannung die Leistung zu errechnen. Um die zeitliche Dynamik von Messsignalen zu erkennen, steht die Ableitung ebenso als fest programmierte Funktion zur Verfügung, wie das Integral, um z.B. aus der Leistung die Energie zu ermitteln. Sensoren mit eingebauten Mikrocontrollern lassen sich per optionalem Zusatzmodul über RS-232 oder RS-485 anbinden.

8 galvanisch getrennte Ausgangskanäle

Wie die Eingänge sind auch die Ausgänge in ihrem Verhalten einstellbar und lassen sich als Messwert-Schwellwertschalter mit Hysterese genauso verwenden, wie als programmierbare Zeit- oder Intervallschalter. Mittels if...then...else-Anweisungen sind sogar programmierbare Schaltfunktionen möglich. Jeder Ausgang ist mit 100 mA belastbar und kann damit gängige Schütze direkt ansteuern.

(ID:38169560)