Zukunftsallianz Maschinenbau Innovationsnetzwerk für Norddeutschland startet bei Miele durch
Es gibt ein neues Innovationsnetzwerk für den norddeutschen Raum. Die Zukunftsallianz Maschinenbau e.V. wurde zwar schon im Rahmen der Hannover Messe am 15. April 2015 gegründet, nimmt aber erst jetzt mit einem Innovationsdialog und Kongress die operative Arbeit auf. Bei Miele in Gütersloh gab das neue Netzwerk Anfang September vor über 180 Gästen seine Ziele und die nächsten Schritt bekannt.
Anbieter zum Thema

Netzwerk Es gibt ein neues Innovationsnetzwerk für den norddeutschen Raum. Die Zukunftsallianz Maschinenbau e.V. wurde zwar schon im Rahmen der Hannover Messe am 15. April 2015 gegründet, nimmt aber erst jetzt mit einem Innovationsdialog und Kongress die operative Arbeit auf. Bei Miele in Gütersloh gab das neue Netzwerk Anfang September vor über 180 Gästen seine Ziele und die nächsten Schritt bekannt. „Wir haben Erfahrungen in regionalen Netzwerken gesammelt. Jetzt ist das Ziel ein überregionales Netzwerk für Norddeutschland auf die Beine zu stellen“, sagte Gerald Pörschmann, Geschäftsführender Vorstand der Zukunftsallianz Maschinenbau e.V. anlässlich der Kick-off Veranstaltung bei Miele in Gütersloh. Pörschmann verwies bei der Erklärung, warum sich das Cluster auf Norddeutschland konzentriere, auf die über 43 % Wertschöpfung, die in der Nordhälfte Deutschlands ansässig sei. Die 25 Partner aus Forschung und Wirtschaft wollen im Netzwerk überregional kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) des Maschinenbaus und der industriellen Automatisierungstechnik im globalen Innovationswettbewerb stärken. Zu den Innovationspartnern gehören unter anderem Harting, Fraunhofer IPT, Kienbaum, Universtität Bremen, Contact Software, Phoenix Contact, Fraunhofer IFF, Robotation Academy, Dassault Systems, RWTH Aachen und noch einige mehr. „Wir wollen mit und für unsere Mitglieder eine Orientierungshilfe in den sich rasch wandelnden Märkten anbieten“, sagte Dr. Volker Franke, Vorstandssprecher Zukunftsallianz Maschinenbau und Geschäftsführer Harting Applied Technologies. Die Allianz sucht jetzt aktiv nach weiteren Innovationspartnern.
(ID:43583870)