Sicherheitskupplungen schützen empfindliche Komponenten in industriellen Anlagen. Jetzt hat Jakob Antriebstechnik eine neue Kupplung entwickelt, die automatisch wiedereinrückt – das hat einen entscheidenden Vorteil.
Jakob Antriebstechnik hat das Angebot seiner MDA-Kraftspannmuttern um ein neues Modell erweitert, wie es heißt. Sie soll einfach zu bedienen sein, und unter wenig Anstrengung höchste Spannkräfte erzeugen.
Jakob Antriebstechnik hat das Angebot seiner MDA-Kraftspannmuttern um ein neues Modell erweitert, wie es heißt. Sie soll einfach zu bedienen sein, und unter wenig Anstrengung höchste Spannkräfte erzeugen.
Jakob Antriebstechnik präsentiert jetzt ein „starkes Stück“, heißt es. Dahinter verbirgt sich eine optimierte Kraftspannschrauben-Reihe, die mit geringem Anzugsdrehmoment Spannkräfte im zweistelligen Tonnenbereich aufbaut.
Jakob Antriebstechnik präsentiert jetzt ein „starkes Stück“, heißt es. Dahinter verbirgt sich eine optimierte Kraftspannschrauben-Reihe, die mit geringem Anzugsdrehmoment Spannkräfte im zweistelligen Tonnenbereich aufbaut.
Der Maschinenbau wünscht geringere Außenmaße mit gleich bleibender oder ansteigender Leistungsdichte. Jakob Antriebstechnik reagiert darauf mit der Balgkupplungsreihe „KG“
Im Rahmen der AMB präsentiert Jakob Antriebstechnik sein Force Monitoring System (FMS), das gefährliche Spannkraftverluste beim Zerspanen erkennt und meldet, bevor Schlimmeres passiert. Halle 1 am Stand Z112.
Im Rahmen der AMB präsentiert Jakob Antriebstechnik sein Force Monitoring System (FMS), das gefährliche Spannkraftverluste beim Zerspanen erkennt und meldet, bevor Schlimmeres passiert. Halle 1 am Stand Z112.
Die intelligente Spannklaue FMS übermittelt Spannkräfte per WLAN an ein Anzeigegerät, einen Laptop oder eine Antenne. So lässt sich die Maschinensteuerung anbinden.